Nie wieder mühsam schrubben? Die schwedische Verbraucherorganisation Råd & Rön hat zehn Backöfen mit Pyrolyse-Technik getestet. In diesem Reinigungsprogramm verbrennen Fett und Schmutz bei rund 500 Grad Celsius. Die zurückbleibende Asche lässt sich leicht abwischen. Die Tester kritisieren, dass dabei mitunter Qualm und Gerüche die Luft belasten. Außerdem heizen die Öfen zur Selbstreinigung ein bis drei Stunden lang, das frisst bis zu 6,1 Kilowattstunden Strom. Insgesamt schnitten Siemens- und Bosch-Modelle im Test am besten ab. In Deutschland sind bauähnliche Geräte erhältlich – ohne Kindersicherung und etwas anders ausgestattet. Laut Anbieter heißen sie Siemens HB63AB521 (etwa 625 Euro) und Bosch HBG76B650 (zirka 860 Euro).
Tipp: Es geht auch ohne Pyrolyse. In test 9/2012 ließ sich der Backofen Miele H 4810 B (etwa 910 Euro) mit „perfect-clean“-Beschichtung am besten putzen.
-
- Viele Backöfen im Test liefern leckere Kuchen und Braten. Doch es hapert mit der Selbstreinigung („Pyrolyse“). Mehrere Öfen wurden dabei bedenklich heiß.
-
- Das Weihnachtsmenü soll köstlich und festlich werden – ohne hohe Energiekosten zu verursachen. Hier einige Tricks, wie Sie beim Braten und Backen den Aufwand senken.
-
- Wohin mit Kartoffeln und Getränken? Wohl dem, der einen Keller hat. Wer keinen hat, dem bietet die Firma Liebherr einen Kühlschrank, der ein entsprechendes Fach hat, das...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hallo,
ich habe seit 2000 einen Herd von Bosch, der sich mit Pyrolyse reinigt.
Ab ca. 300 Grad verriegelt der Herd selbständig. Den Grad der Reinigung kann man in 3 Stufen wählen.
Man sollte die lieben Kinderchen aber aus der Küche raushalten oder sie einfach mal anfassen lassen. Dann machen sie es nie wieder.
Unser Sohn hat einmal auf ne heisse Herdplatte gefasst, seit dem war das kein Thema mehr.
Manche Dinge muss man erleben, daraus lernt man. unser Sohn lebt übrigens noch!!!
Ich hatte jedenfalls bei so wenig Aufwand noch nie einen so sauberen Backofen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hofherr