Die DAB Bank in München, der älteste Onlinebroker Deutschlands, ist seit dem 1. Januar 2016 eine deutsche Niederlassung der französischen BNP Paribas.
Da die BNP Paribas ihren Hauptsitz in Frankreich hat, werden Kundenguthaben bis maximal 100 000 Euro ab sofort nicht mehr durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken, sondern über die französische Einlagensicherung geschützt.
Darüber hinausgehende Beträge bis 120 Millionen Euro sind über den freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken abgesichert.
Vertragspartner der Kunden ist jetzt offiziell die deutsche Niederlassung der BNP Paribas in München. Ansonsten ändert sich für Kunden in ihren Geschäftsbeziehungen mit der Bank vorerst nichts.
Die BNP Paribas ist eine europäische Großbank mit vier Heimatmärkten: Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg. Weltweit ist sie mit 187 000 Mitarbeitern in 75 Ländern vertreten. In Deutschland ist die Bank seit 1947 aktiv.
Das deutsche Privatkundengeschäft ist für die BNP Paribas Gruppe ein wichtiger Wachstumsmarkt, den sie ständig ausbaut.
Nach dem Kauf der Consorsbank im Jahr 2002 und dem Zukauf der DAB Bank im August letzten Jahres ist die BNP Paribas mit 1,5 Millionen Kunden die fünftgrößten deutsche Onlinebank.
Ihre Kunden werden von rund 4 700 Mitarbeitern bundesweit an 19 Standorten betreut.