Verwandte |
Allg. Freibetrag (Euro) |
Steuerklasse I |
|
Ehepartner |
307 000 |
Kinder, Stiefkinder, Adoptivkinder, Kinder verstorbener Kinder |
205 000 |
Andere Enkel, Urenkel |
51 200 |
Steuerklasse II |
|
Eltern, Groß- und Urgroßeltern, Geschwister und deren Kinder, Schwiegerkinder, Schwiegereltern, geschiedene Ehepartner |
10 300 |
Steuerklasse III |
|
Onkel, Tanten, Lebensgefährten, Nachbarn, Freunde und alle anderen |
5 200 |
-
- Sprunghaft gestiegene Immobilienpreise führen zur Sorge vor der Erbschaftsteuer. Ob sie berechtigt ist und wie eine Schenkung beim Steuersparen hilft, verraten wir hier.
-
- Das Familienhaus sollen Kinder oder Ehepartner steuerfrei erben können. Doch in der Praxis scheitert das oft. Wir zeigen, wie der Besitz in der Familie bleiben kann.
-
- Dank hoher Freibeträge bleiben Erbschaften im Familienkreis oft steuerfrei. Wir erklären, wie Sie auch große Vermögen steuerfrei übertragen – mit Erbschaftsteuerrechner.