Mit allen Produkten im Test können Sie bedenkenlos Ostereier färben: Die Farben sind rückstandsfrei und enthalten nur Farbstoffe, die auch für Lebensmittel zugelassen sind.
Am preiswertesten lassen sich weitgehend gleichmäßig farbige Eier mit Iris-Eierfarben (0,59 Euro) und Ostereier Färbeblättchen (0,99 Euro) von Brauns-Heitmann färben. Auch mit Naturfarben gelingen schöne Ostereier. Manche Farbtöne können aber von Ei zu Ei unterschiedlich intensiv ausfallen.
-
- Ostern ohne bunte Eier? Undenkbar! Es gibt sie aus Boden- oder Biohaltung, man kann sie bunt kaufen oder selbst färben. test.de liefert Infos und Tipps rund ums...
-
- Der Verbrauch von Kuhmilch sinkt – der Absatz von Milchalternativen steigt. Pflanzendrinks gelten als gesund und nachhaltiger als Milch. Stimmt das? Ein Überblick.
-
- 40 bis 50 Millionen männliche Hühnerküken werden hierzulande bisher jedes Jahr nach dem Schlüpfen getötet. Grund: Sie können weder Eier legen noch viel Fleisch ansetzen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.