Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat der Lignum Sachwert Edelholz AG, Berlin, am 17. März untersagt (noch nicht rechtskräftig), ihre Edelholz-Anlageangebote „Nobilis-Rent“, „NobilisPriva“ und „NobilisVita“ öffentlich anzubieten. Dies gelte so lange, bis Lignum einen Prospekt veröffentliche, der den gesetzlichen Bestimmungen für Vermögensanlagen entspreche.
-
- Dubiose Anwälte strengen massenhaft Verfahren an, die Geschädigten kaum helfen. Viele Opfer fühlen sich ein zweites Mal geschröpft. Wir zeigen, wie die Anwälte vorgehen.
-
- Als die Rahl-Geschäftsbesorgungsgesellschaft mbH, Duisburg, im Jahr 2018 Anlegern der liquidierten Autark Invest AG den Umtausch ihrer Nachrangdarlehen in nicht...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat am 23. Mai 2019 angeordnet, dass die Meridian Interstate Europe SL, Palma de Mallorca, ihr...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Die Lignum Sachwert Edelholz AG hat am 28.4.2016 beim Amtsgericht Charlottenburg den Insolvenzantrag gestellt (Az.: 36I IN 1853/16). So wie deren Mitbewerber Agrofinanz und Green Planet AG vorher.
Googelt man „Teak“ oder „Wald“ zusammen mit „Investment“, fand und findet man ein Dutzend ähnlicher werbender Firmen, z.B. Life Forestry, Forstinvest, Timberfarm, Tree Value Forestry GmbH, Baumkind & Partner GmbH, Sharewood, „Mama Earth“ etc etc
Allen gemeinsam sind sehr hohe Renditeprognosen, keinerlei Leistungsbilanz oder Auszahlungshistorie, kaum Forst- oder Holzvermarktungs-Erfahrung und minimale Transparenz. Denen sollte das BaFin unbedingt ebenfalls das Handwerk sofort(still-)legen, bevor weitere hunderte Millionen Anlegergelder vernichtet werden !