Testergebnisse für 21 eBook-Reader
Testergebnisse für 21 eBook-Reader
-
- Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt Online-Versandhändler Amazon die zehnte Generation seines Mittelklasse-Readers auf den Markt. Der neue E-Book-Reader...
-
- Nur zwei Jahre nach dem Tolino Shine 2 HD lockt dessen Nachfolger Leseratten. Das etwas schlankere Gehäuse soll den E-Book-Reader handlicher machen, ein wärmeres...
-
- Filme, Musik, Zeitungen, Bücher, Fortbildungen: Öffentliche Bibliotheken ermöglichen über Smartphone, eBook-Reader oder Computer sehr einfach Zugriff auf Tausende Medien.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich habe mir den tolino gekauft, weil er angeblich leicht zu bedienen ist, ebenso angeblich sehr lange Akku-Laufzeit haben soll und man, ganz wichtig, nicht auf Amazon beschränkt wird. Fazit: gerät hängt sich ständig auf (möglicherweise wegen Leih-eBooks der öffentlichen Bibliothek?), muss dann aufwendig neu gestartet werden, Akku Laufzeit noch nie länger als 4 Stunden, die wischgesten funktionieren nur mit Glück und häufigen Versuchen, der telefonische Kundenservice ist grottenschlecht…. Ich habe mir vor ca. 12 Jahren einen eBook Reader von Sony gekauft, leider Wasserschaden und nicht mehr nutzbar. Abgesehen davon, dass man bei starker Sonneneinstrahlung nur schlecht lesen konnte, schlug das alte Gerät den viel teuereren, neueren Toline um Längen in der Nutzerfreundlichkeit.
@ylfcam: Das war viel Aussage, kein Inhalt. Unsere ausführlichen vergleichenden Testergebnisse sagen etwas anderes.
Keiner der derzeit gehandelten eReader kann einem Kindle das Wasser reichen. Die haben aber keine Onleihe! Was für ein Dilemma.
Und mal unter uns Gebetsschwestern, der Tolino Vision 6 ist wahrlich eine Schande für die Allianz.
Ich habe den Tolino Vision 6 im Juni 2022 gekauft und verschenkt. Er hat leider jede Menge Ärger bereitet, das Umblättern der Seiten mittels Tastenfunktion - das von Fall zu Fall einfach nicht funktioniert - ist eines dieser Ärgernisse. Ich habe versucht die Probleme durch ein Softwareupdate zu lösen, selbst diese Update funktioniert nicht.
Heute habe ich mit dem Untenehmen telefoniert, das für den Garantiefall benannt wird, mit der Longshine Technologie GmbH. In dem sehr freudnlichen Telefonat ist mir deutlich geworden, dass ich keineswegs den einzigen Problem-Tolino besitze sondern offensichtlich durchweg masive Software-Probleme exisitieren. Ärgerlich, dass Thalia es mit diesme Wissen nicht für nötig hält seine Kund*innen aktiv über Probleme zu informieren.
Die Verfügbarkeit von hochwertigen zweisprachigen Wörterbüchern fehlt mir bei dem Test der Ebook-Reader. Ich möchte darum bitten, das beim nächsten Test zu berücksichtigen. Mein Pocketbook treibt mich hier in den Wahnsinn.