Heute Abend treffen die beiden Teams der iberischen Halbinsel aufeinander. Spanien gegen Portugal – es geht um den Einzug ins Finale der Fußball-Europameisterschaft. Was die Portugiesen zur Stärkung vor dem Spiel möglicherweise auf den Grill legen, hat test.de bereits berichtet: Sardinen. Bei den Spaniern werden es dagegen eher Tapas sein. Sie haben – wie das spanische Team – einfach Klasse. Hier das Grill-Rezept.
Zutaten Tapas für 4 Portionen
Kaninchen im Serranomantel
- 4 Kaninchenrückenfilets
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Preiselbeeren
- 8 Scheiben Serranoschinken
- Pflanzenöl zum Einfetten des Grillrostes
Vegetarische Tapas
- 1 Aubergine
- 2 Zucchini
- 2 rote Paprika
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz
- 4–6 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- Balsamico
Zeit:
Kaninchen 10 Minuten Vorbereitung, 10 Minuten Grillen
Vegetarische Tapas 25 Minuten Vorbereitung, 30 Minuten Grillen
Zubereitung Kaninchen im Serranomantel
- Die Kaninchenfilets salzen, pfeffern und mit Preiselbeeren bestreichen.
- Die bestrichenen Filets mit dem Serranoschinken umwickeln. Eventuell mit etwas Bratenschnur fixieren.
- Den Grill auf 200 °C vorheizen und den Rost gut ölen. Die Filets indirekt etwa 10 Minuten grillen.
Zubereitung Vegetarische Tapas
- Die Auberginen und die Zucchini längs in etwa 5 mm dünne Scheiben schneiden. Die Paprika vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Den Knoblauch fein schneiden, mit Salz bestreuen und mit der flachen Messerklinge auf dem Schneidbrett zu einer Paste zermusen. Die Paste mit dem Olivenöl vermischen und auf den Zucchini- und Auberginenscheiben verstreichen.
- Die Innenseiten der Paprika mit etwas Olivenöl, Salz und ein paar Spritzern Zitronensaft beträufeln.
- Grill vorheizen. Die Paprika direkt über der Glut kurz auf der Hautseite angrillen, dann neben die Glut legen und die Auberginen- und Zucchinischeiben direkt über der Glut auflegen. Wer das Kaninchen im Serranomantel gleichzeitig zubereitet, legt es jetzt neben der Glut auf den Grill. Den Deckel schließen und weitergrillen, bis die Paprika noch etwas Biss hat. Zucchini und Paprika wenden, bis die Scheiben auf beiden Seiten ein schönes Grillmuster zeigen, danach mit etwas Balsamico beträufeln.
Tipp: Die Tapas schmecken am besten zu einem Gläschen Wein oder Bier, auch vor dem Fernseher. Man kann sie natürlich auch als Vorspeise oder Beilage und auch kalt servieren.
Noch mehr Grillrezepte

Sie haben Lust auf mehr vom Rost bekommen? Das Buch Sehr gut grillen bietet über 100 Rezepte – sowohl für deftige Fleischesser als auch für Fischfans und Vegetarier. Dazu zählen zum Beispiel Steak mit Hummer, Lamm-Köfte, Thunfisch in Sesamkruste oder gegrillte Avocado. Auch Fußballfans kommen auf ihre Kosten: Das Buch enthält anlässlich der Fußball-Europameisterschaft eine spezielle Grillbeilage mit Rezepten aus allen 16 Teilnehmerländern. So können Sie die Spiele auch kulinarisch begleiten: Sei es mit Kaukasischen Spießen, Zagreb-Forelle oder Lammsteaks in Guinness-Marinade.