Heute entscheidet sich, ob Gastgeber Ukraine im Turnier bleibt. Eines ist klar: Ein Sieg gegen die Engländer muss her. Passend zum Spiel empfiehlt test.de Chicken Kiev – gerollte Hähnchenbrustfilets. Bei dem traditionellen Rezept soll es sich um eine russische Erfindung handeln, die allerdings den Namen der ukrainischen Hauptstadt trägt. Während das Original paniert und frittiert daher kommt und deftig ist, ist diese Variante vom Grill sportlich und leicht.
Zutaten für 4 Portionen
- 125 g Butter
- 1 TL frische Petersilie
- 1 TL frischer Estragon
- 1 TL grobes Meersalz
- ¼ TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 4 EL Semmelbrösel
- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen
- Salz, Pfeffer
- Sonstiges: Frischhaltefolie, Zahnstocher
Zeit: 30 Minuten Vorbereitung, 2 Stunden Ruhezeit, 8 bis 10 Minuten Grillen
Zubereitung
- Die Butter bei Raumtemperatur weich werden lassen, in eine kleine Schüssel geben. Petersilie und Estragon fein hacken, mit Meersalz und Pfeffer zur Butter geben und alles mit einer Gabel vermischen. Die Buttermischung in 4 Portionen teilen und jeweils in einem Stück Frischhaltefolie
in kleine Stangen rollen. Für etwa 2 Stunden einfrieren. - In einer kleinen Schale die Semmelbrösel für 10 bis 15 Minuten in 100 ml Wasser quellen lassen.
- Die Hähnchenbrüste zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit Hilfe eines Fleischklopfers oder einer Pfanne zu dünnen Schnitzeln klopfen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Hähnchenschnitzel auslegen, jeweils einen Butterstick und einen Esslöffel der gequollenen Semmelbrösel mittig darauf verteilen, die Längsseiten etwas nach innen klappen und die Schnitzel eng aufrollen, so dass die Füllung fest umschlossen ist. Mit einem Zahnstocher fixieren. Kalt stellen.
- Den Grill auf mittlere Hitze (ca. 180 °C) vorwärmen, dann die Hähnchenrollen zirka 4 Minuten pro Seite direkt grillen, bis eine Kerntemperatur von 73 °C erreicht ist.
- Die Filets mittig aufschneiden und mit gefüllten Kartoffelschalen oder gegrilltem Kartoffelpüree und gegrilltem Austernpilz-Paprika-Salat (Rezepte im Buch Sehr gut grillen) servieren.
Tipp
Sie haben einen Grill mit Deckel? Grillen Sie die Hähnchenrollen indirekt, die Garzeit verdoppelt sich, aber Sie brauchen nicht zu wenden.
Noch mehr Grillrezepte

Sie haben Lust auf mehr vom Rost bekommen? Das Buch Sehr gut grillen bietet über 100 Rezepte – sowohl für deftige Fleischesser als auch für Fischfans und Vegetarier. Dazu zählen zum Beispiel Steak mit Hummer, Lamm-Köfte, Thunfisch in Sesamkruste oder gegrillte Avocado. Auch Fußballfans kommen auf ihre Kosten: Das Buch enthält anlässlich der Fußball-Europameisterschaft eine spezielle Grillbeilage mit Rezepten aus allen 16 Teilnehmerländern. So können Sie die Spiele auch kulinarisch begleiten: Sei es mit Kaukasischen Spießen, Zagreb-Forelle oder Steaks in Guiness-Marinade.