Wie empfindlich der Datenstreifen auf der ec-Karte ist, erleben Besitzer von Portemonnaies mit Magnetverschluss: Selbst wenn die Karte in einer Plastikhülle steckt, kann der Magnet die Daten löschen. Gefahr droht auch in InterRegio-Zügen, wo einige Klapptische Magnete haben, die sogar Laptop-Festplatten löschen können.
Tipps: Pressen Sie nicht alle Karten ins selbe Fach Ihrer Geldbörse. Die Magnetstreifen dürfen nicht direkt aufeinander liegen. Karten nicht ins Münzfach stecken, das könnte Kratzer geben. Legen Sie Ihr Portemonnaie nicht auf Fernseher, Monitor oder Lautsprecher und schon gar nicht auf den Etikettenentferner an der Ladenkasse. Dort lauern ebenso Magnetfelder wie bei den Metalldetektorstäben zum Durchsuchen von Flugpassagieren. Falls die Karte streikt, bleibt eine Hoffnung: Es könnte nur eine elektrostatische Aufladung sein dann hilft kurzes Abrubbeln am Pulli.
-
- Kostenlos Geld abheben mit der Girocard – das geht nicht nur bei Ihrer Hausbank. Wir sagen, welche Möglichkeiten es noch gibt, um gebührenfrei an Bargeld zu kommen.
-
- In den ersten zehn Monaten des Jahres 2019 fanden knapp 13 Prozent der gemeldeten Diebstähle von Girocards (früher Ec-Karte) in Kaufhäusern und Geschäften statt, so eine...
-
- Girocard (früher EC-Karte), Kreditkarte, Bargeld: Was im Urlaub besser passt, hängt von der Art der Reise und dem Urlaubsziel ab. Hier erfahren Sie, was wichtig ist.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.