E-Scooter mieten 2019
Vergleichen
E-Scooter mieten 2019
-
-
Miete für einen E-Scooter
- Grundgebühr:
- 1 Euro
- Preis pro Minute:
- 15-20 Cent1
-
- Fazit:
- Punktet mit einer übersichtlichen App, Scooter mit Schwächen in den Fahreigenschaften.
-
-
-
Miete für einen E-Scooter
- Grundgebühr:
- 1 Euro
- Preis pro Minute:
- 20-25 Cent2
-
- Fazit:
- Informative App, Scooter mit Schwächen in den Fahreigenschaften. Teuerster Anbieter im Test.
-
-
-
Miete für einen E-Scooter
- Grundgebühr:
- 1 Euro
- Preis pro Minute:
- 15-19 Cent3
-
- Fazit:
- Roller überzeugt beim Fahren am meisten, übersichtliche App, aber mit Schwächen beim Entsperren und Zurückgeben.
-
-
-
Miete für einen E-Scooter
- Grundgebühr:
- 1 Euro
- Preis pro Minute:
- 15 Cent4
-
- Fazit:
- Mittelprächtiges Fahrerlebnis, App wenig intuitiv. Einheitlicher Preis in allen Städten.
-
- ja
- nein
Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.
Wenn nicht anders angegeben, Angaben laut Anbieterbefragung im August 2019.
- 1
- 15 Cent: Berlin, Dortmund, Herne, Köln. 20 Cent: Frankfurt am Main, Hamburg, München.
- 2
- 20 Cent: Berlin, Bonn, Dortmund, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hannover, Köln. 25 Cent: Hamburg, München, Stuttgart.
- 3
- 15 Cent: Berlin, Bielefeld, Bonn, Hannover, Heidelberg, Ingolstadt, Köln, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Münster, Wiesbaden.19 Cent: Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München.
- 4
- Alle Städte