Bequem von zuhause am Computer eine Sprache lernen oder das Schreiben mit zehn Fingern üben: Das kann jeder, der über die Agentur für Arbeit oder eine Grundsicherungsstelle wie die Arge einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz sucht – und zwar kostenlos. Mit den E-Learning-Kursen können die Nutzer Fähigkeiten lernen, die viele Arbeitgeber heute voraussetzen. Dazu gehören:
- betriebswirtschaftliche Grundlagen,
- Business-Etikette,
- interkulturelle Kompetenz,
- Kommunikation,
- professionelles Arbeiten mit E-Mails,
- Sprachen,
- Tastaturtraining,
- Zeitmanagement.
Ende Juni kommen weitere Themen rund um den Computer dazu, etwa Tabellenkalkulation. Zugang zu den Kursen gibt es über die Internetseite http://jobboerse.arbeitsagentur.de. Wer sich bei der Jobbörse mit den Daten anmeldet, die er vom Berater bei der Arbeitsagentur oder der Grundsicherungsstelle bekommen hat, findet rechts unten einen Link zur „Lernbörse exklusiv“. Wenn der Zugang nicht klappt, hilft die Hotline: 0 180 1/00 27 26.
-
- Ob nach Kündigung oder Vertragsende – Arbeitslosengeld muss bei der Agentur für Arbeit beantragt werden. Wie viel es gibt, lässt sich mit unserem Rechner unten schätzen.
-
- Firmen dürfen ältere Bewerber nicht diskriminieren. Wer sich auf einen Job bewirbt und nur aufgrund seines Alters eine Absage erhält, kann eine Entschädigung für...
-
- Zweimal im Jahr stellen wir die Uhr um eine Stunde um. Hier erklären wir, welche Folgen die Zeitumstellung für den Biorhythmus haben kann und worauf jeder achten sollte.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.