E-Books Nützliche Tipps und Tricks

0
E-Books - Nützliche Tipps und Tricks

© shutterstock

Elektronische Bücher sind eigen. Wir zeigen, wie Sie E-Books verschenken und lang­weilige Exemplare aussieben können. Außerdem erklären wir, wie Sie ein pass­wort­geschütztes Gerät entsperren können und Ihr Lesegerät nach einem unfreiwil­ligen Tauchgang trocknen.

Verschenken

E-Books - Nützliche Tipps und Tricks

© Stiftung Warentest

Mitt­lerweile lassen sich E-Books verschenken. Buch­händler der Tolino-Allianz wie Hugendubel oder Thalia bieten es auf ihren Websites an. Einfach ein E-Book auswählen und rechts daneben auf „Verschenken“ klicken. Zum Wunsch­termin erhält der Beschenkte eine Mail mit Link zum Herunter­laden des Buchs. Ähnlich läuft es bei Amazon, dort gibt es die Option „Für andere kaufen“.

Tipp: E-Books kann man kaufen, abonnieren, leihen und gratis lesen. Doch wo gibt es die besten Angebote? Wir haben uns auf vier verschiedenen Wegen E-Books besorgt und geprüft, wer die attraktivsten Titel zum kleinsten Preis anbietet (Test E-Book). Außerdem haben wir getestet, ob sich ein Tolino-Abo lohnt (Tolino: E-Books im Abo – wie gut ist das Angebot?).

Baden

E-Books - Nützliche Tipps und Tricks

© Stiftung Warentest

Mit dem E-Reader in die Wanne – das erlauben wasser­feste Modelle wie Amazon Kindle Oasis, Tolino Epos, Vision 3 und 4 HD. Fällt ein Gerät ins Wasser, sollte man es nicht mit dem Föhn trocknen, sondern an der Luft – mit dem USB-Anschluss nach unten.

Schnuppern

E-Books - Nützliche Tipps und Tricks

© Stiftung Warentest

Vor dem Kauf eines E-Books lohnt es sich, eine Lese­probe herunter­zuladen und gratis in die Lektüre einzusteigen. Fast alle Buch­händler bieten das an. E-Book-Fans zahlen auf diese Weise nur für Bücher, die sie wirk­lich interes­sieren.

Sperren

E-Books - Nützliche Tipps und Tricks

© Stiftung Warentest

E-Reader lassen sich per Pass­wort schützen. Wer sein Kenn­wort vergisst, sitzt tief in der Tinte. Nutzer müssen ihr Gerät dann zurück­setzen. Amazon bietet dafür den Entsperr­code 111222777. Tolino-Besitzer erhalten den Code vom Kunden­dienst ihres Tolino-Buch­händ­lers – aber nur wenn sie einen Kauf­beleg fürs Gerät vorweisen. Sonst ist der Reader unbrauch­bar.

Diese Meldung ist am 24. Oktober 2018 auf test.de erschienen. Sie wurde am 19. März 2021 aktualisiert.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.