E-Book-Reader Tolino Shine

Test­kommentar

15
E-Book-Reader Tolino Shine - Allianz gegen Amazon

Der Tolino Shine zeigt keine großen Schwächen. Mit einem Touchs­creen, einem beleuchteten Display und integriertem WLan gehört er zu den gut ausgestatteten E-Book-Readern der aktuellen Generation. Sein großes Plus: Er diktiert seinem Besitzer nicht, wo er elektronische Bücher und Co. zu kaufen hat. In der Hand­habung ist der Tolino unkompliziert. Sehr vielseitig ist er jedoch nicht. Wünschens­wert wären mehr Zusatz­funk­tionen und das Abspielen weiterer Dateiformate. Der Tolino ist leicht und hat eine lange Akku­lauf­zeit. Für 99 Euro ist derzeit kein anderes Gerät mit einer solchen Ausstattung erhältlich. Wer haupt­sächlich lesen und nicht mit dem Text arbeiten will, hat am Tolino Shine Freude.

15

Mehr zum Thema

15 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • RoDiDo am 20.05.2013 um 09:50 Uhr
    "fotoprof" tip für musik-ebook-reader

    fotoprof schrieb am 22.03.2013 um 16:37 Uhr:
    Magere TEST INFOs
    - Farbdisplay__E-Reader bekannterweise in graustufen geht es
    - Bilder sehen___E-Reader bekannterweise in 256 graustufen geht es (mit 16 graustufen sind eher geisterbilder wie beim OYO [ s.u.])
    _
    -Musik hören usw.___bei einem OYO 3G Thalia reader von Medion ,gab es vor kurzem im el-handel restposten für´n fufffi;
    SPIELT ÜBER KOPFHÖRERBUCHSE([>hatte diese aber nicht ausprobiert! ] AUCH MUSIK von microSD [max 16GB??] IN MP3 MIT DATEINAMENANZEIGE (aber ohne ID3-TAG>ausprobiert!).
    auflösung des OYO war 800*600 aber nur 16 graustufen,und konnte viele dateiarten wiedergeben [ des weiteren hatte er eine batterieklappe (für wechselaccu mit stecker für den servicetechniker) ].
    von trekstor/tracstor? gab es auch letztes jahr einen multimedia farb- lcd-reader( nicht gut für leseratten ) für um die 65€ +-15€
    -
    gruss aus Dortmund

  • RoDiDo am 20.05.2013 um 09:39 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 03.04.2013 um 14:10 Uhr
    @lethipress

    Sie haben recht, die Formulierung ist missverständlich. Gemeint ist: Das Display hat die genannte Anzahl an Bildpunkten und einen hohen Kontrast. Bu

  • lehtipress am 31.03.2013 um 20:49 Uhr
    unpräzise beschreibung

    .. 1024x758 Bild­punkten hat das Display einen hohen Kontrast.
    Seit wann hat die Auflösung primär etwas mit dem Kontrast zu tun? Au weh, hier werden zwei Parameter der Dartstellung willkürlich zusammengewürfelt. Merke: selbst die Warentest-Bürokraten sind nicht vor faux pas geschützt.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 26.03.2013 um 16:56 Uhr
    Bücher löschen, Teil 2

    In den AGB von Thalia gibt es einen ähnlichen Vermerk unter dem Punkt „§ 2 Urheberrecht bei Downloads“. Bei Urheberrechtsklagen bleibt den Verlagen per gerichtlicher Anordnung manchmal gar keine andere Wahl, als zu löschen. Für diesen Fall sichern sie sich in den AGB ab.