Duschen Gefahr durch Legionellen?

0

Wie groß ist das Risiko, dass sich Legionellen in meinem 200-Liter-Warmwasserspeicher ausbreiten?

Legionellen sind mikroskopisch kleine Bakterien, die durchs Einatmen von feinversprühtem Wasser, zum Beispiel beim Duschen, in die Lunge geraten und eine atypische Lungenentzündung verursachen können. Gefährdet sind insbesondere Personen mit geschwächtem Immunsystem, zum Beispiel kleine Kinder, aber auch kranke und alte Menschen.

Legionellen vermehren sich am stärksten, wenn sie bei Temperaturen zwischen 35 und 50 Grad Celsius lange in der Wasserleitung und im Warmwasserspeicher verweilen können. Das passiert vor allem in zu groß dimensionierten oder sehr selten genutzten Anlagen. Wird der Speicher aber regelmäßig, etwa einmal pro Woche, auf mindestens 60 Grad aufgeheizt, meist automatisch mithilfe der Heizregelung, sterben eventuell vorhandene Legionellen ab. Deshalb sind Legionellen in Ein- und Zweifamilienhäusern bei normaler Nutzung des Warmwassersystems kein Problem.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.