Duschbäder

ph-Wert: Was ist das?

3

Duschbäder werben oft mit hautfreundlichem pH-Wert.

„pH“ ist die Abkürzung für den lateinischen Begriff „potentia hydrogenii“ und ist ein Maß für die Wasserstoffionenkonzentration. Der pH-Wert dient dazu, Säuren und Laugen (Basen) voneinander zu unterscheiden und in ihrer Stärke zu kennzeichnen. Neutrale Flüssigkeiten – zum Beispiel reines Wasser –, die weder sauer noch basisch reagieren, haben den pH-Wert 7. Der pH-Wert von Säuren ist kleiner, der von Laugen größer als 7. Je weiter der pH-Wert von 7 abweicht, desto stärker reagiert eine Flüssigkeit sauer oder basisch.

Auch der menschlichen Haut lässt sich ein pH-Wert zuordnen. Er liegt bei etwa 5 und kommt durch körpereigene, saure Substanzen wie Schweiß und Talg zustande. Obwohl dieser Wert also eigentlich im schwach sauren Bereich liegt, wird er häufig als „hautneutral“ bezeichnet. Der so genannte Säureschutzmantel der Haut soll schädliche Mikroorganismen sowie Schadstoffe abwehren und dadurch die Haut vor Infektionen schützen. In der Werbung wird die Bedeutung des pH-Werts oft stark übertrieben (siehe „Von Seifen und Syndets“).

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 03.01.2022 um 13:36 Uhr
Suche nach Testergebnissen

@jo2012: Gerne sind wir Ihnen bei der Suche behilflich. Schreiben Sie uns unter: test@stiftung-warentest.de.
Und ja, wie Sie richtig bemerkt haben, arbeiten wir intensiv an der Modernisierung unserer Website. So ändert sich nicht nur das Aussehen. Viele Funktionalitäten werden optimiert, andere kommen hinzu und manche Abläufe haben sich geändert. Bisher wurde zum Erscheinungstermin der Heftausgabe zugleich die Online-Fassungen der im Heft erschienenen Artikel aktualisiert bzw. neu eingestellt.
test.de ist jedoch nicht mehr wie bisher einfach nur das Heft im Netz, sondern wir entwickeln und veröffentlichen mehr und mehr die Online-Artikel unabhängig vom Erscheinungsdatum von test und Finanztest. Alle Heftartikel finden Sie bequem über die Suche auf test.de.

jo2012 am 30.12.2021 um 14:45 Uhr
Suche nach Testergebnisse, Duschgel

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Suche nach den Vergleichstabellen ist nervig. Seit Sie Ihr Online Erscheinungsbild geändert haben, ärgere ich mich über die Suche nach den Testergebnissen wie in der Printausgabe.
Mit freundlichen Grüßen
J. Maiwald

Gelöschter Nutzer am 27.03.2012 um 20:27 Uhr
Bei nächsten Test auf Polyquaternium-7 prüfen

Bei nächsten Tests sollte auf Polyquaternium-7 geprüft werden, was für verfärbte Wäsche beim Auslaufen im Koffer oder Abtrocknen nach dem Duschen sorgen kann. Siehe:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/recht_verbraucher/duschgelflecken101.html