So haben wir getestet
Im Test: 11 Elektro-Durchlauferhitzer mit 21 kW, davon 8 elektronische (inklusive 2 Baugleichheiten) sowie exemplarisch 1 hydraulisches und 2 vollelektronische Geräte.
Einkauf: August 2014.
Preise: Anbieterbefragung im November 2014.
Abwertungen
War die kumulierte Treibhausgasemission ausreichend oder schlechter, konnten die Umwelteigenschaften maximal eine halbe Note besser sein. Bei ausreichenden Umwelteigenschaften konnte das test-Qualitätsurteil maximal eine halbe Note besser sein. Bei ausreichender Gebrauchsanleitung konnte die Handhabung maximal eine Note besser sein. War Verbrühschutz ausreichend, konnte Sicherheit maximal eine halbe Note besser sein.
Warmwasserkomfort: 40 %
Wir prüften in Anlehnung an DIN EN 50193–1 und prEN 50193–2–1. Am Prüfstand ermittelten wir bei 10 Grad Kaltwassertemperatur die Dauer für Temperaturerhöhung um 30 Grad sowie die Temperaturkonstanzohne äußere Einflüsse. Außerdem überprüften wir die Temperaturkonstanz bei Druckänderungen, z. B. infolge anderer Zapfungen im Hausnetz auf der Kaltwasserseite. Ebenso ermittelten wir die Temperaturkonstanz bei Durchflussänderungen, z. B. infolge Zapfung an einem Handwaschbecken, das ebenfalls vom Gerät versorgt wird. Schließlich untersuchten wir die Funktion bei geringen Durchflüssen von 80 und 60 Prozent des Maximalwertes.
Umwelteigenschaften: 35 %
Wir ermittelten den primärenergetischen Wirkungsgrad und die Treibhausgasemission für eine Nutzungsdauer von 20 Jahren (siehe Systemvergleich). Wir prüften, ob die Geräte mit vorgewärmtem Wasser, etwa aus einem Solarspeicher, betrieben werden können. Ein Prüfer kontrollierte, ob störende Geräusche auftreten.
Handhabung: 20 %
Drei erfahrene Nutzer prüften den täglichen Gebrauch der Geräte, unter anderem Lesbarkeit von Beschriftungen. Drei Experten beurteilten die Montage, darunter Elektro- und Wasseranschlüsse, und kontrollierten Montage-, Gebrauchs- und Wartungsanleitung. Dabei achteten sie unter anderem auf Verständlichkeit, Richtigkeit, Lesbarkeit und die Abbildungen.
Sicherheit: 5 %
Wir bewerteten die Warnhinweise auf und in dem Gerät, die elektrische Sicherheit (etwa den Schutz gegen Zugang zu aktiven Teilen, Netzanschluss), den Trockenlauf- sowie den Verbrühschutz.