Testergebnisse für 18 Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb 03/2021
Testergebnisse für 18 Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb 03/2021
-
- Seit März 2021 gilt ein strengeres Energielabel für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Die Klassen A+ bis A+++ verschwinden. Wir klären auf.
-
- Den Stromanbieter zu wechseln, ist einfach. Entweder nutzen Kunden ein Vergleichsportal oder einen Wechselservice, der ihnen alles abnimmt. test.de erklärt, wie es geht.
-
- Voll beladen oder halb? Nach Gewebe oder nach Farbe sortiert? Mit Pulver, Flüssigwaschmittel oder Kapseln? Maximale Schleuderdrehzahl oder weniger? Diese Fragen stellt...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@B.Klaas: In unserem Test haben wir die Dunstabzugshauben mit den empfohlenen Filtern geprüft, die genauen Bezeichnungen der Filter finden Sie in der Testtabelle unter "Ausstattung/Technische Merkmale". Zur Effektivität von Ersatz-Filtern können wir mangels entsprechender Untersuchungen keine Einschätzung geben.
Ihre Nachfrage leiten wir an das zuständige Untersuchungsteam gerne weiter.
Welche Ersatz-Filter sind gut?
@arbol2020: Die Urteile für Fett- und Geruchsfilter finden Sie in der Testtabelle unter Funktion. Dazu müssen Sie die einzelnen Produktansichten bzw. den tabellarischen Produktvergleich anschauen.
Dass die Leistungsaufnahme nicht mit der Luftfördermenge korreliert, liegt an unterschiedlich effektiven Motoren, Lüftern, aber auch am Widerstand, den die Filter und die Luftführung leisten.
Wie gut Gerüche und Fett gefiltert werden, hängt hauptsächlich von dem Filtermaterial und der Filtermenge ab. Nur bei sehr kleinen Luftfördermengen kann es dazu kommen, dass nicht genug Luft durch die Filter gezogen wird. Dies haben wir entsprechend bewertet.
Ich plane den Kauf einer Schräghaube. In Ihrem Artikel nehmen Sie deutlich zu der teils sehr unterschiedlich starken Fettfilterleistung Stellung. In der Übersicht der Testergebnisse ist hierzu nichts zu finden. Enttäuschend!
Im Vergleich der Schräghauben haben die Hauben von Neff und Bosch und ebenso die Kaminabzugshaube von Miele mehr als 3-mal soviel elektrische Leistung wie die Haube von Siemens. Trotzdem soll die Siemens Haube mit ihren gerade mal 50 Watt eine höhere maximale Luftfördermenge haben. Sorry, aber es fällt mir schwer, das zu glauben.
Kommentar vom Autor gelöscht.