Für Beton und Stein

Hart. Lässt sich nur mit Schlag bohren. Feines, graues Mehl.
Untergrund. Ist er durchgängig so hart, dass Bohren nur mit Schlag gut funktioniert, handelt es sich um Beton, Kalksand(voll)stein oder Ziegel (rotes oder gelbes Bohrmehl). Ideal zum Dübeln.
Leichtes bis Mittelschweres. Für wenige Kilogramm empfehlen die Anbieter vor allem kleine Universal- und Spreizdübel, wie etwa den 6 Millimeter dicken Fischer Duopower, Fischer SX oder Tox Barracuda (siehe Abbildung). Für Lasten von 25 bis 45 Kilo kommen in Stein zum Beispiel ihre größeren Verwandten mit je 8 Millimeter Durchmesser zum Einsatz.

Schweres. Für 50- bis 100-Kilo-Lasten gibts (für Stein) unter anderem die 10 Millimeter dicken und längeren Fischer Duopower und Tox Barracuda. In Beton halten sie noch schwerere Lasten. Eine Alternative sind chemische Dübel.

Gespreizt. Beim Eindrehen der Schraube dehnt sich der Dübel in mehrere Richtungen und verankert sich so am harten Untergrund.