Checkliste: Unseriöse Festzinsangebote erkennen
Je mehr der folgenden Merkmale auf ein Angebot zutreffen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie riskant oder betrügerisch sind.
Zinsen. Der Anbieter bietet Zinsen für Festgeldangebote an, die aktuell am Markt nicht erzielbar sind.
Impressum. Ein Impressum mit Namen, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse und Handelsregisternummer des Anbieters ist auf der Plattform nicht zu finden.
Fake. Die angegebene Handelsregisternummer existiert nicht. Oder es ist eine Firma eingetragen, die Geschäfte betreibt, die nichts mit dem Angebot auf der Plattform zu tun haben.
Anbieter. Über das Unternehmen ist kaum etwas bekannt oder es wurde öfter umbenannt.
Information. Es gibt weder ausführliche Unterlagen noch einen Prospekt.
Vertragspartner. Es ist unklar, wer genau Vertragspartner ist.
Ausland. Der Anbieter wirbt für ein lukratives Zinsangebot auf einer deutschen Internetseite (Endung „.de“), sitzt aber im Ausland. Dort ist er im Betrugsfall nur schwer zu belangen.
Vertrieb. Es rufen ständig Vermittler an, die zur Eile drängen, weil das Topzinsangebot nur für kurze Zeit gilt.
Aufsicht. Das Unternehmen wirbt damit, dass es von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) kontrolliert wird. Eine solche Werbung mit der Aufsicht ist verboten.