Der Tüv Nord und der Tüv Rheinland benoten Anlagen nicht mehr, nachdem sich ihre Bewertungen als fehlerhaft erwiesen.
Anbieter /Ort |
Produkt |
Prüfkonzern/damalige Note |
Finanztest-Kommentar |
Akura II Kapital Management/Würzburg |
Akura II |
Tüv Rheinland: gut |
Tüv-Urteil „gut“ nicht nachvollziehbar. Akura erzielte in 11 von 15 Prüffeldern nur zwischen 40 und 50 Prozent von 100. Das vom Prüfer empfohlene Urteil „akzeptabel“ stufte der Tüv Rheinland auf „gut“ hoch. Die Gesellschaft ist insolvent. Die Drahtzieher wurden wegen Betrugs zu Haftstrafen verurteilt. |
Capital Garant Ratenfonds/Neubiberg |
Capital Garant Ratenfonds |
Tüv Nord: sehr gut |
Tüv-Urteil nicht nachvollziehbar, weil die Gesamtnote für den Fonds besser ausfiel als für einen anderen Fonds mit besseren Einzelnoten. Der Fonds musste mehrere Fehler im Verkaufsprospekt berichtigen, darunter einen Rechenfehler in Höhe von mehreren Millionen Euro. Anleger zahlen im Vergleich mit anderen Fonds sehr hohe laufende Kosten für die Anlageverwaltung von 4 Prozent pro Jahr. |
Cis Deutschland/Seligenstadt |
Cis Garantie HebelPlan ’09 |
Tüv Nord: gut |
Tüv-Urteil nicht nachvollziehbar, weil es sich um hochriskante Zinsdifferenzgeschäfte mit Totalverlustrisiko handelt. Cis-Vorstand sitzt wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit S & K in Untersuchungshaft. Finanztest warnt seit 2008 vor dem Fonds. |
Cis Deutschland/Seligenstadt |
GenoHausFonds I |
Tüv Nord: gut |
Tüv-Urteil nicht nachvollziehbar, weil es sich um ein problematisches Mietkaufmodell für Immobilien von in Not geratenen Bürgern handelt. Finanztest warnt seit 2008 vor dem Fonds. |
Dr. Peters Emissionshaus/Dortmund |
Dr. Peters Nr. 120 VLCC Leo Glory |
Tüv Nord: ausgezeichnet |
Spitzenurteil des Tüv für den Fonds trotz erheblicher Währungsrisiken durch Kredite in japanischen Yen und üppiger, sehr hoher Vertriebsprovisionen in Höhe von 15 Prozent des Anlegerkapitals. Auszahlungen an Anleger inzwischen ausgesetzt. |
SHB Innovative Fondskonzepte/Aschheim |
SHB Objekte Fürstenfeldbruck und München |
Tüv Rheinland: sehr gut |
Tüv-Urteil nicht nachvollziehbar, da die meisten Investitionsobjekte bei Vertragsabschluss nicht feststanden. Weitere Risiken durch hohe einmalige Kosten von über 17 Prozent des Anlegerkapitals und sehr lange Laufzeit von 30 Jahren. Fonds läuft nicht wie geplant. Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin ist ein S & K-Vertrauter, der in Untersuchungshaft sitzt. Fondsinitiator ist insolvent. Finanztest warnt seit 2007 vor dem Fonds. |
Stand: Mai 2013
-
- Prokon, P&R, Udi: Ein neues Gesetz soll Anleger besser vor Betrügern schützen. test.de nennt fünf Kernpunkte und zeigt auf, wo es Schlupflöcher für Abzocker gibt.
-
- Wer prüft und bewertet, hat nicht nur Freunde. Seit Jahrzehnten versuchen dubiose Anbieter, Finanztest mundtot zu machen. Einige drohen mit rechtlichen Schritten, wenn...
-
- European Investment Systems (EIS) aus Spanien bietet in Deutschland per E-Mail und Telefon Festgeldanlagen, Anlageberatungen und Aktien an. Die spanische...