Kyocera MA2001

Zum Artikel

Drucker im Test Testergebnisse für 233 Drucker

Testergebnisse für Kyocera MA2001

Dru­cker-Scan­ner-Kom­bis 2020 bis 2022 - Schwarz­weiß-Multi­funk­tions­drucker

Produktmerkmale für Kyocera MA2001

Preise
Mitt­lerer Onlinepreis 149,00  Euro (Stand: 28.05.2023)
Mitt­lerer Laden­preis 222,00  Euro (Stand: 31.01.2023)
Basis­daten
Druck­technik Laser
Farb­drucker nein
Faxfunk­tion nein
Geräteklasse Multi­funk­tions­drucker
Online-Veröffent­lichung
Online-Veröffent­lichung 14.10.2022
Geschwindig­keit
Druck­zeit Text ca. 0:03  Min:Sek
Druck­zeit A4-Foto ca. 0:20  Min:Sek
Scan­zeit Text ca. 0:20  Min:Sek
Scan­zeit A4-Foto ca. 0:15  Min:Sek
Kopier­zeit Text ca. 0:05  Min:Sek
Kopier­zeit A4-Foto ca. 0:10  Min:Sek
Druck­system
Tinten- oder Tonerbehälter Patronen
Einzel­farb­tanks ja
Foto­farben nein
Patronen: mehrere Größen erhältlich nein
Randloser A4-Druck nein
A3-Druck nein
Zusatz­ausstattung
Farb-Display nein
Touchs­creen nein
Direkt­druck von Speicherkarte nein
Direkt­druck von Kamera nein
CD-Druck nein
Duplex­druck nein
Auto­matischer Vorlagen­einzug nein
Auto­matischer Duplex-Vorlagen­einzug nein
OCR4 nein
Scannen als PDF ja
Scannen als PDF mit Text­erkennung nein
Blauer Engel5 nein
Netz­werk
Lan nein
WLan 2,4 GHz nein
WLan 5 GHz nein
iOS: Airprint nein
Android: Mopria nein
Drucken übers Internet nein
iOS: App zum lokalen Druck ja
Android: App zum lokalen Druck ja
Android: Druck­dienst-Plug-In nein
Druck­kosten
Tinten- oder Toner­kosten pro Text-Seite mit größten Patronen ca.6 nach Freischaltung verfügbar
Tinten- oder Toner­kosten pro Iso-Farbseite mit größten Patronen ca.76 nach Freischaltung verfügbar
Strom­verbrauch
Leistungs­aufnahme Leer­lauf 0,3  Watt
Leistungs­aufnahme Aus 0,1  Watt
Abmessung und Gewicht betriebs­bereit
Platz­bedarf: Breite ca. 37  cm
Platz­bedarf: Höhe ca. 24  cm
Platz­bedarf: Tiefe ca. 44  cm
Gewicht ca. 6,4  kg
Abmessung zusammen­geklappt
Platz­bedarf: Breite ca. 37  cm
Platz­bedarf: Höhe ca. 24  cm
Platz­bedarf: Tiefe ca. 34  cm
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
eingeschränkt
Eingeschränkt..

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Idealo.

Die Stiftung Warentest passt die Test­methoden regel­mäßig an die tech­nische Entwick­lung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Test­urteile voll­ständig miteinander vergleich­bar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durch­gängig sortieren. Details zu den Testmethoden.

1
Seit 2023 nicht mehr separat aufgeführt. Die Faxfunktion fließt nun in die Vielseitigkeit ein.
2
Sind für einen Drucker Patronen in mehreren Größen erhältlich, nutzen wir für den Test seit 2023 die jeweils kleinsten, bis 2022 dagegen die jeweils größten verfügbaren Patronen.
3
Laut Anbieter mit Ausnahme des fehlenden WLans und des kleineren RAMs gleich mit dem geprüften Produkt Kyocera MA2001w. Die veränderte Ausstattung haben wir separat geprüft. Das Ergebnis floss in die Bewertung ein.
4
OCR (Optical Character Recognition): Text­erkennungs­software, die gescannte Text­vorlagen zur weiteren Bearbeitung am Rechner als Text­dokument abspeichert.
5
Zertifiziert nach der zum Test­zeit­punkt jeweils gültigen Vergabegrund­lage.
6
Seit 2023 basierend auf Anbieter­angabe berechnet.
7
Iso-Farb­seiten sind eine stan­dardisierte Druck­vorlage zur Bestimmung der Tinten-/Tonerreich­weite von Druckern.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Idealo

Drucker im Test Testergebnisse für 233 Drucker