Womit Versicherte rechnen müssen
Ein Sparer erhält 120 000 Euro aus einer Direktversicherung. Ab 2004 muss er für die Auszahlung Krankenkassenbeiträge zahlen (alle Angaben in Euro). | ||
2003 | Ab 2004 | |
Ein Sparer erhält 120 000 Euro aus einer Direktversicherung. Ab 2004 muss er für die Auszahlung Krankenkassenbeiträge zahlen (alle Angaben in Euro). | ||
2003 | Ab 2004 | |
Auszahlung | 120 000 | 120 000 |
minus Beiträge1 | 0 | 15 300 2 |
Verbleibende Summe | 120 000 | 104 700 |
- 1 Angenommene Beiträge: 14,3 Prozent Krankenversicherung, 1,7 Prozent Pflegeversicherung.
- 2 Tatsächlich zahlt der Kunde 19 200 Euro an seine Kasse (16% von 120 000 Euro). Da das aber über 10 Jahre verteilt wird, kann er das Geld in der Zwischenzeit anlegen. Bei einer Verzinsung von 5 Prozent verliert er deshalb „nur“ 15 300 Euro.
Zurück zu:Startseite Meldung