Alte Steuervorteile
Haben Arbeitnehmer bis Ende 2004 in ihre Direktversicherung Lohn eingezahlt, sind Kapitalsummen später ganz und Renten zum großen Teil steuerfrei (siehe Kapitallebenversicherung, > Tabelle „Hoher Freibetrag für Privat- und Betriebsrenten“). Im Gegenzug ist die Steuerersparnis für den gezahlten Lohn geringer als bei späteren Verträgen. Beispiel: Ein Single, der nächstes Jahr 50 000 EuroEinkommen versteuert und 1 752 Euro vom Bruttolohn abzweigt, bekommt vom Staat durch Steuerersparnisse 361 Euro oder 20,6 Prozent Zuschuss.1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu versteuerndes Einkommen im Jahr | Jährlich eingezahlter Bruttolohn (Euro)3 | |||||||
700 | 1 020 | 1 752 | 3 504 | |||||
Davon zahlt der Staat durch Steuerersparnisse | ||||||||
(Prozent) | (Euro) | (Prozent) | (Euro) | (Prozent) | (Euro) | (Prozent) | (Euro) | |
Alleinstehende | ||||||||
25 000 | 9,4 | 66 | 9,3 | 95 | 9,1 | 160 | – | – |
30 000 | 11,6 | 81 | 11,6 | 118 | 11,4 | 200 | – | – |
35 000 | 14,0 | 98 | 13,9 | 142 | 13,8 | 241 | – | – |
40 000 | 16,3 | 114 | 16,2 | 165 | 16,0 | 281 | – | – |
50 000 | 20,9 | 146 | 20,8 | 212 | 20,6 | 361 | – | – |
60 000 | 22,0 | 154 | 22,1 | 225 | 22,0 | 386 | – | – |
Ehepaare3 | ||||||||
35 000 | 6,3 | 44 | 6,1 | 62 | 6,0 | 105 | 5,8 | 202 |
40 000 | 7,4 | 52 | 7,3 | 74 | 7,1 | 125 | 6,9 | 242 |
50 000 | 9,4 | 66 | 9,4 | 96 | 9,3 | 163 | 9,1 | 320 |
60 000 | 11,7 | 82 | 11,6 | 118 | 11,6 | 203 | 11,4 | 400 |
70 000 | 14,0 | 98 | 14,1 | 144 | 13,9 | 244 | 13,7 | 481 |
80 000 | 16,3 | 114 | 16,3 | 166 | 16,2 | 284 | 16,0 | 562 |
90 000 | 18,6 | 130 | 18,6 | 190 | 18,5 | 324 | 18,3 | 641 |
– = Entfällt.
- 1 Ohne Ersparnis von Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer.
- 2 Jahreseinkommen, das nach Abzug aller Ausgaben, Freibeträge und Pauschalen bleibt.
- 3 Ehepaare zahlen in unserer Tabelle zusammen 700, 1 020, 1 752 Euro im Jahr ein oder den Beitrag von 3 504 Euro je zur Hälfte.