So werden Containerdirektkäufe versteuert
Finanzämter prüfen jede Vertragskonstellation. Generell wird zwischen Verträgen mit und ohne festen Rückkaufswert unterschieden.
Abgeltungsteuer
Für Verträge mit garantiertem Rückkaufswert werden 25 Prozent Abgeltungsteuer auf Einkünfte aus Kapitalvermögen fällig.
Sonstige Einkünfte
Stehen dieGesamtrückflüsse zu Vertragsbeginn nicht fest, weil der Anbieter erst zum Vertragsende ein Rückkaufsangebot macht, müssen Investoren ihre Einnahmen aus der Vermietung sowie ihren Veräußerungsgewinn als „sonstige Einkünfte“ mit ihrem persönlichen Steuersatz versteuern.
Abschreibung
Bei Verträgen ohne garantierten Rückkaufswert können Anleger von Neucontainern über zehn Jahre jährlich 10 Prozent des Anschaffungswertes, bei gebrauchten 12,5 Prozent über acht Jahre abschreiben. Der verbleibende Rest wird mit dem persönlichen Steuersatz versteuert.