Direkt­investments in Container

So werden Containerdirektkäufe versteuert

0

Finanz­ämter prüfen jede Vertrags­konstellation. Generell wird zwischen Verträgen mit und ohne festen Rück­kaufs­wert unterschieden.

Abgeltung­steuer

Für Verträge mit garan­tiertem Rück­kaufs­wert werden 25 Prozent Abgeltung­steuer auf Einkünfte aus Kapital­vermögen fällig.

Sons­tige Einkünfte

Stehen dieGesamt­rück­flüsse zu Vertrags­beginn nicht fest, weil der Anbieter erst zum Vertrags­ende ein Rück­kaufs­angebot macht, müssen Investoren ihre Einnahmen aus der Vermietung sowie ihren Veräußerungs­gewinn als „sons­tige Einkünfte“ mit ihrem persönlichen Steu­ersatz versteuern.

Abschreibung

Bei Verträgen ohne garan­tierten Rück­kaufs­wert können Anleger von Neucontainern über zehn Jahre jähr­lich 10 Prozent des Anschaffungs­wertes, bei gebrauchten 12,5 Prozent über acht Jahre abschreiben. Der verbleibende Rest wird mit dem persönlichen Steu­ersatz versteuert.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.