Kunden der Direktbank GE Capital Direkt werden von ihrer gewohnten Internetseite seit Kurzem umgeleitet und bei „Targobank Direkt“ begrüßt. Im Juli 2016 hatte die hinter der Targobank stehende französische Bankengruppe Crédit Mutuel den Konkurrenten gekauft. Die ehemaligen Kunden von GE Capital Direkt wurden von der Targobank schriftlich über die Veränderung informiert und erhielten ein „Willkommensangebot“: Für den Wechsel zur Targobank wurde ihnen für einen begrenzten Zeitraum ein erhöhter Tagesgeldzins garantiert. Regulär gibt es bei der Targobank aufs Tagesgeld zurzeit nur 0,01 Prozent. Exkunden von GE Capital Direkt, die nicht zur Targobank wechseln wollen, sollten sich jetzt schon nach einem neuen Anbieter umsehen, denn die „Targobank Direkt“ ist nur eine Übergangslösung.
-
- Die Zinsen steigen. Unser Tagesgeldvergleich mit 94 Angeboten zeigt, wo Sie die aktuell besten Zinsen bekommen und sicher anlegen.
-
- Viele wollen ihr Geld sicher anlegen und die Zinsen steigen wieder. Wir zeigen, für wen sich Zinsanlagen lohnen. Unser Sparrechner berechnet Rendite und Startkapital.
-
- Was macht die Bank eigentlich mit meinem Geld? Wir vergleichen laufend ethisch-ökologische Zinsangebote und zeigen, nach welchen Prinzipien nachhaltige Banken handeln.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.