- Digitalradio über Antenne, kurz DAB+, klingt besser als UKW und empfängt sowohl deutschlandweite als auch lokale Sender. Bisher gibt es 13 bundesweite Programme, zum...
- Sie sorgen für ein Klangerlebnis wie im Kino: Im Test mussten sich zwölf AV-Receiver beweisen. Viele Geräte schneiden gut ab. Umso mehr kommt es auf die Ausstattung an.
- Die Stiftung Warentest hat 15 Mini-HiFi-Anlagen geprüft, unter anderem von Panasonic, Kenwood und Grundig. Manche Stereoanlagen bieten tollen und bezahlbaren Klang.
@totophone: Wir haben das geprüft, unsere Angaben sind richtig. Der genannte Support-Artikel bezieht sich auf das Vorgängermodell Radio 3 Sixty (2019). Das von uns getestete Nachfolgemodell hat die upnp/ DLNA-Funktionen.
In der Liste der Merkmale zum Gerät werden upnp und DLNA als vorhanden ausgewiesen. Das widerspricht der Aussage von Teufel, s. https://support.teufel.de/hc/de/articles/360001954419-RADIO-3SIXTY-In-der-Anleitung-wird-uPNP-DLNA-als-Feature-ausgewiesen-Es-geht-aber-nicht- Inwieweit sind die jeweils angegebenen Merkmale überprüft?
@RoDiDo: Die Audio-In-Buches haben wir nicht geprüft, aber da kann ein Schaden natürlich immer mal am einzelnen Gerät auftreten - und es muss auch nicht unbedingt an am Anschluss des Gerätes liegen.
Undoc app nicht Multiroom bzw DLNA / Aux In defekt
A@ An Eule : Kenwood Radio timer geeignet. B@ Undoc app nicht gleichzusetzen mit Multiroom bzw DLNA/UPnP. C@ Kenwood Aux In Buchse gestört. Hallo liebe Tester, Kürzlich Kenwood Radio günstig ergattert (99€ Vorfürmodell). Zu Eule A@ : Dab startet auch nach "Strom los" innerhalb ca 10sek (Zeit Schaltuhr geeignet, Zeit synchronisiert sich auch sofort ). Da ich schon ein ([Lidl /Silvercrest] IE- Dab-DLNA- Multiroom-) Stereoradio besitze mit dazugehörigen Undock- Mono-Multiroom- Lautsprechern [öfter mit aussetzen, auch neben Repeater ], kaufte ich mir das Kenwood Radio, weil auf der Packung Undoc App kompatibel stand. Nur war die Multiroom-Funktion nicht angegeben, wie nachträglich im TEST nachgelesen auch nicht DLNA bzw UPnP. Beim Kenwood sind Klang/Bedienung super. Zu C@: Leider wird der Cd-Wechler Chinch Anschluß (rot/weiß) auf Klinke 3.5mm Anschluß nur mit Störgeräuschen am Aux wiedergegeben. Funktionierte der bei ihrem Testgerät? Für Antwort C@ danke im voraus. Gruß Dieter aus DO
Ich bin über die gute Bewertung für die Handhabung des Digitradio 307 überrascht: denn das Radio hat zwar Wecker- und Schlummerfunktion und addressiert damit offenkundig auch Kunden, die es im Schlafzimmer nutzen möchten. Jedoch lässt sich das blau leuchtende Display nicht abschalten, was wohl für diesen Kundenkreis ein KO-Kriterium sein dürfte. Es ist keine Lösung, jedesmal den Netzstecker zu ziehen. Das Gerät hat einen Ein-Aus-Knopf auf der Frontseite. Hilft nur nichts bei dem beschriebenden Problem. Nach dem Drücken, wird die Uhrzeit angezeigt und diese Anzeige lässt sich, wie geschrieben, nicht abschalten, dieses Verhalten lässt sich auch in den Einstellungen nicht ändern.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@totophone: Wir haben das geprüft, unsere Angaben sind richtig. Der genannte Support-Artikel bezieht sich auf das Vorgängermodell Radio 3 Sixty (2019). Das von uns getestete Nachfolgemodell hat die upnp/ DLNA-Funktionen.
In der Liste der Merkmale zum Gerät werden upnp und DLNA als vorhanden ausgewiesen. Das widerspricht der Aussage von Teufel, s. https://support.teufel.de/hc/de/articles/360001954419-RADIO-3SIXTY-In-der-Anleitung-wird-uPNP-DLNA-als-Feature-ausgewiesen-Es-geht-aber-nicht-
Inwieweit sind die jeweils angegebenen Merkmale überprüft?
@RoDiDo: Die Audio-In-Buches haben wir nicht geprüft, aber da kann ein Schaden natürlich immer mal am einzelnen Gerät auftreten - und es muss auch nicht unbedingt an am Anschluss des Gerätes liegen.
A@ An Eule : Kenwood Radio timer geeignet.
B@ Undoc app nicht gleichzusetzen mit Multiroom bzw DLNA/UPnP.
C@ Kenwood Aux In Buchse gestört.
Hallo liebe Tester,
Kürzlich Kenwood Radio günstig ergattert (99€ Vorfürmodell).
Zu Eule A@ : Dab startet auch nach "Strom los" innerhalb ca 10sek (Zeit Schaltuhr geeignet, Zeit synchronisiert sich auch sofort ).
Da ich schon ein ([Lidl /Silvercrest] IE- Dab-DLNA- Multiroom-) Stereoradio besitze mit dazugehörigen Undock- Mono-Multiroom- Lautsprechern [öfter mit aussetzen, auch neben Repeater ], kaufte ich mir das Kenwood Radio, weil auf der Packung Undoc App kompatibel stand. Nur war die Multiroom-Funktion nicht angegeben, wie nachträglich im TEST nachgelesen auch nicht DLNA bzw UPnP.
Beim Kenwood sind Klang/Bedienung super.
Zu C@: Leider wird der Cd-Wechler Chinch Anschluß (rot/weiß) auf Klinke 3.5mm Anschluß nur mit Störgeräuschen am Aux wiedergegeben.
Funktionierte der bei ihrem Testgerät?
Für Antwort C@ danke im voraus.
Gruß Dieter aus DO
Ich bin über die gute Bewertung für die Handhabung des Digitradio 307 überrascht: denn das Radio hat zwar Wecker- und Schlummerfunktion und addressiert damit offenkundig auch Kunden, die es im Schlafzimmer nutzen möchten. Jedoch lässt sich das blau leuchtende Display nicht abschalten, was wohl für diesen Kundenkreis ein KO-Kriterium sein dürfte. Es ist keine Lösung, jedesmal den Netzstecker zu ziehen. Das Gerät hat einen Ein-Aus-Knopf auf der Frontseite. Hilft nur nichts bei dem beschriebenden Problem. Nach dem Drücken, wird die Uhrzeit angezeigt und diese Anzeige lässt sich, wie geschrieben, nicht abschalten, dieses Verhalten lässt sich auch in den Einstellungen nicht ändern.