Unternehmensverantwortung für Soziales und Umwelt (CSR) Digitalkameras
Hersteller | Modell | Digitalkamera zusammengebaut in / Einzelkomponente hergestellt in | test-CSR-Bewertung | Kommentar | Fertigungsstätte 1 | Fertigungsstätte 2 | Hersteller | Fragebogen beantwortet | Überprüfung Fertigungsstätte 1 (Zusammenbau) / Überprüfung Fertigungsstätte 2 (Komponenten) | Interviews mit Arbeitern in der Fertigung zugelassen | test-Qualitätsurteil im Warentest | |||||||||
Soziales | Umwelt | Soziales | Umwelt | Unternehmens- | Umgang mit Beschäftigten | Verbraucher- | Transparenz | |||||||||||||
Gewichtung | 20 % | 15 % | 20 % | 15 % | 5 % | 10 % | 5 % | 10 % | ||||||||||||
Hersteller | Modell | Digitalkamera zusammengebaut in / Einzelkomponente hergestellt in | test-CSR-Bewertung | Kommentar | Fertigungsstätte 1 | Fertigungsstätte 2 | Hersteller | Fragebogen beantwortet | Überprüfung Fertigungsstätte 1 (Zusammenbau) / Überprüfung Fertigungsstätte 2 (Komponenten) | Interviews mit Arbeitern in der Fertigung zugelassen | test-Qualitätsurteil im Warentest | |||||||||
Soziales | Umwelt | Soziales | Umwelt | Unternehmens- | Umgang mit Beschäftigten | Verbraucher- | Transparenz | |||||||||||||
Gewichtung | 20 % | 15 % | 20 % | 15 % | 5 % | 10 % | 5 % | 10 % | ||||||||||||
Nikon | Coolpix S1000pj | Indonesien / | Stark engagiert | Nikon, 1917 in Japan gegründet, hat die beste CSR-Politik im Test. Das Unternehmen engagiert sich sehr stark und vielfältig im Umweltbereich. Der Einsatz für eigene Mitarbeiter und die der Lieferanten ist hoch. Sehr transparent. | Ja | Ja / Ja | Ja | Befriedigend (2,6) | ||||||||||||
Coolpix S70 | Befriedigend (2,7) | |||||||||||||||||||
Casio | Exilim EX-Z280 | China / | Engagiert | Die japanische Firma Casio ließ sich offen überprüfen und verlangte als einzige im Test keine Vertraulichkeitserklärung. Sehr hoher Einsatz für eigene Beschäftigte. Das chinesische Werk, wo Kameras zusammengebaut werden, ist stärker engagiert für Soziales und Umwelt als die LCD-Fabrik in Malaysia. | Ja | Ja / Ja | Ja | Befriedigend (2,8) | ||||||||||||
Exilim EX-Z90 | Befriedigend (2,7) | |||||||||||||||||||
Samsung | ST550 | China / | Engagiert | Das koreanische Unternehmen Samsung war transparent und ermöglichte Besichtigungen von drei Werken in China und Korea. Beim Zusammenbau und auch in der Linsenfabrik engagiert sich Samsung für Soziales. Die Linsenfabrik kontrolliert Lieferanten aber nur schwach auf ökologische Kriterien. | Ja | Ja / Ja | Ja | Befriedigend (2,8) | ||||||||||||
ST1000 | Korea / | Befriedigend (2,7) | ||||||||||||||||||
Panasonic | Lumix DMC-FS62 | China / | Engagiert | Panasonics Geschichte begann 1918 in Japan. Die eigenen Fabriken schneiden verschieden ab: In China ist Panasonic „engagiert“, in Japan sind es nur „Ansätze“. Generell schwaches soziales Engagement in der Fertigung. Wenig Transparenz, hohe Geheimhaltung. Keine Arbeiterinterviews möglich. | Ja | Ja / Ja | Nein * | Befriedigend (2,6) | ||||||||||||
Lumix DMC-ZX1 | Japan / | Ansätze | Nein 1 / Ja | Befriedigend (2,7) | ||||||||||||||||
Canon | PowerShot SX120 IS | China 2 / | Bescheidene Ansätze | Canon, 1937 in Japan gegründet, ist Weltmarktführer bei Digitalkameras. Trotz Vertraulichkeitsvereinbarung blieb Canon verschlossen. Wir durften nur in ein Werk, dabei aber keine Arbeitsplätze sehen. Der Einsatz für Angestellte am Firmensitz ist sehr hoch. Informiert im Internet gut über Umweltpolitik. | Teilweise | Nein * / Nein | Nein | gut (2,4) | ||||||||||||
PowerShot S90 | Japan / | Teilweise 3 / Nein * | Teilweise | gut (2,3) | ||||||||||||||||
Sony | Cyber-shot DSC-WX1 | Japan / | Bescheidene Ansätze | Sony, 1946 in Japan gegründet, engagiert sich sehr stark für die Mitarbeiter am zentralen Firmensitz. Bei den Fertigungsstätten zeigte Sony aber minimale Transparenz: Wir konnten sie nicht besuchen, da Sony „Zeitprobleme“ hatte. Die Überprüfung erfolgte per Telefonkonferenz. Keine Arbeiterinterviews. | Ja | Teilweise 4 / Nein * | Nein | Befriedigend (2,6) | ||||||||||||
Cyber-shot DSC-TX1 | Befriedigend (2,8) | |||||||||||||||||||
Fujifilm | FinePix Z300 | China 2 / | Auskunft verweigert 2 | Die japanische Firma Fujifilm, die 2006 umstrukturiert wurde, verweigerte die Teilnahme an der CSR-Untersuchung. Laut Homepage hat Fujifilm einige soziale und ökologische Richtlinien. Sie konnten aber nicht überprüft werden. | Nein | Nein * / Nein | Nein | Befriedigend (3,4) | ||||||||||||
FinePix J27 | Befriedigend (3,1) | |||||||||||||||||||
Kodak | EasyShare Z950 | China 2 / | Auskunft verweigert 2 | Die Firma Kodak mit Sitz im US-Bundesstaat New York verweigerte die Teilnahme an der CSR-Untersuchung. Laut Homepage hat Kodak einige soziale und ökologische Richtlinien. Sie konnten aber nicht überprüft werden. | Nein | Nein * / Nein | Nein | Befriedigend (2,6) | ||||||||||||
EasyShare M381 | Befriedigend (3,0) | |||||||||||||||||||
Olympus | µ-7010 | Indonesien 2 / | Auskunft verweigert 2 | Olympus, 1919 in Japan gegründet, verweigerte die Teilnahme am CSR-Test. Im Internet gibt es detaillierte soziale und ökologische Richtlinien. Sie konnten aber nicht überprüft werden. Entwickelt gezielt umweltfreundliche Produkte. | Nein | Nein * / Nein | Nein | Befriedigend (2,9) | ||||||||||||
FE-26 | China 2 / | Befriedigend (3,3) | ||||||||||||||||||
Pentax | Optio P80 | Indonesien 2 / | Auskunft verweigert 2 | Pentax, Teil der japanischen Hoya-Gruppe, verweigerte die Teilnahme an der CSR-Untersuchung. Laut Homepage gibt es nur wenige soziale und ökologische Richtlinien. Sie konnten aber nicht überprüft werden. | Nein | Nein / Nein | Nein | Befriedigend (2,9) | ||||||||||||
Optio E80 | China 2 / | Befriedigend (2,9) |
Reihenfolge nach CSR-Bewertung. Bei gleicher Bewertung alphabetische Reihenfolge.
K.A. = Keine Angabe
= Sehr stark engagiert.
= Stark engagiert.
= Engagiert.
= Ansätze.
= Bescheidene Ansätze.
= Auskunft verweigert, keine sonstigen Informationen des Anbieters verfügbar.
- * Führt zur Abwertung
- 1 Bereits festgelegter Termin zur Überprüfung wurde wegen Schweinegrippe-Risiken abgesagt.
- 2 Informationen von der Verpackung, vom Produkt und Internetauftritt ausgewertet.
- 3 Besichtigung der Arbeitsplätze nicht möglich.
- 4 Nur Telefonkonferenz möglich.