Lidl verkauft seit Donnerstag, 18. Juli 2013, eine kleine Digitalkamera für 69,99 Euro. Die Casio Exilim EX-ZS20 macht annehmbare Bilder. Sie ist günstig, aber nicht gut. Der Schnelltest zeigt die Details.
Datenbank Digitalkameras
Die Casio Exilim EX-ZS20 ist nicht neu, sie stammt aus 2012. Wir haben sie vor einem Jahr eingekauft und getestet. Dieser Schnelltest zeigt die Ergebnisse aus unserer Datenbank Digitalkameras.
Verwacklungsschutz wenig wirksam
Die Casio Exilim EX-ZS20 ist eine kleine, flache und leichte Kompaktkamera für automatische Bilder (nur 2,1 cm dick, wiegt 144 Gramm) mit einem kleinen Bildchip mit 16 Megapixel (Normalbrennweite: 9 mm). Die Kamera ist preisgünstig und macht insgesamt annehmbare Bilder (Bildnote: 2,9). Die Auflösung eher enttäuschend und der Verwacklungsschutz ist wenig wirksam: Ein optomechanischer Bildstabilisator fehlt. Der Eindruck im Sehtest: befriedigend.
Monitor nur mäßig
Die Kamera funktioniert im Wesentlichen automatisch: keine Zeitvorwahl, keine Blendenvorwahl. Scharfstellen und Weißabgleich klappen aber auch von Hand. Eine Softwarelupe erleichtert das Scharfstellen. Die Kamera hat kein Hilfslicht zur Unterstützung des Autofokus, der Monitor ist nur mäßig: Er spiegelt bei Sonnenlicht, hat wenig Kontrast und ist bei schlechtem Licht relativ dunkel. Die Videos sind gerade noch annehmbar. Der Ton ist nur mono und es gibt keinen Anschluss für ein externes Mikrofon. Für Schnappschüsse kein Hit: Die Kamera startet langsam und löst nur langsam aus.
Starke Weitwinkelwirkung
Das kleine Zoomobjektiv bringt eine starke Weitwinkelwirkung (gut für Panoramaaufnahmen, Gruppenfotos und Fotos auf engem Raum), aber nur geringe Telewirkung (ungünstig für Details und weit entfernte Motive). Brennweite normiert: 0,58 bis 2,8. Äquivalent zum Kleinbild 25 bis 149 mm. Der Zoomfaktor ist laut Anbieter 6-fach (rechnerisch). Der über die Bildwinkel gemessene Zoomfaktor liegt bei 4,9-fach. Das Objektiv ist lichtschwach bei Tele und braucht für Teleaufnahmen sehr viel Licht. Für Nahaufnahmen ist die Kamera wenig geeignet: Die Makrovergrößerung ist schwach, die kleinste Aufnahmefläche ist 35 cm².
Das Fazit: Preisgünstig, aber langsam
Zur Ausstattung gehören 22 Belichtungsprogramme. Längste Belichtungszeit: nur 0,5 Sekunden. Die Kamera hat keinen HDMI-Ausgang für HD-TV-Signale und die Betriebszeit ist vergleichsweise kurz. Die Casio Exilim EX-ZS20 ist eine kleine, flache und leichte Kompaktkamera für automatische Bilder. Die Qualität ist gerade noch annehmbar. Für Schnappschüsse ist die preisgünstige Kamera zu langsam.
Gute Kameras für wenig Geld
Der Produktfinder Digitalkamera zeigt Alternativen: Die Datenbank enthält Testberichte, Preise, Fotos und Ausstattungslisten für 616 Digitalkameras. Von der kleinen Kompakten bis zur edlen Systemkamera mit Wechselobjektiven. Ein Leitfaden führt Sie schnell zur passenden Kamera. Egal ob groß oder klein, ob billig oder teuer.
Alle Kameras im Test: Produktfinder Digitalkamera