Fotos aus großer Distanz schießen zu können, interessiert nicht nur Tierfreunde. Kamera-Ferngläser haben jedoch mehr Nachteile (Bildqualität, Handhabung) als Vorteile. Angesichts moderater Preise gehen sie aber als netter Gag durch, insbesondere, wenn sie durch die Bauform auch als einäugiges Fernglas taugen.
Tipp: „Weitenjäger“ sollten von vorn-herein eine Kamera mit großem Zoombereich und wirksamem Bildstabilisator wie die Panasonic Lumix FZ20 oder eine Spiegelreflexkamera mit langbrennweitigem Wechselobjektiv kaufen – auch wenn das relativ teuer ist.
Kamera-Fernglas mit Stativadapter (9x-Vergrößerung)
Das Zubehör von Pearl ist ein Fernrohr mit neunfacher Vergrößerung, an das die Kamera per Adapter „andocken“ kann.
Nutzbar als: Fernrohr oder als Televorsatz für Kameras mit nicht zu großem Objektivlinsendurchmesser (maximal 21 mm). Gleiches Zubehör auch mit anderen Vergrößerungen, Okulardurchmessern und Adaptern erhältlich.
test-Kommentar: Nutzung mit einer Kamera stark eingeschränkt (schlechte Auflösung, schwierige Justage). Als Fernrohr bedingt geeignet (eingeschränktes Sehfeld).
Kamera-Universal-Teleobjektiv mit Profistativ (25x-Vergrößerung)
Das Fernrohr mit 25facher Vergrößerung hat eine nur mäßige Bildqualität. Die Auflösung ist schlecht, die Handhabung schwierig.
Nutzbar für: Kameras mit kleinem Objektivdurchmesser (maximal etwa 15 mm).
test-Kommentar: Als Televorsatz für Kameras ist dieses Zubehör kaum geeignet.
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte und Vlogger die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera bis zur Systemkamera.
-
- Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen.
-
- Manche Exemplare der spiegellosen Nikon-Vollformatkameras Z6 und Z7 haben Probleme mit der Bildstabilisierung. Darauf weist Nikon auf seiner Internetseite hin. Der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Warum wurde nur dieses Gerät getestet?
Hat der Markt nicht mehr zu bieten?
Hallo,
könnte sein, dass Ihre Test's mittlerweile hoffnungslos veraltet sind. Wir haben jetzt 11/2011. Wenn ja, sollten Sie neue Test's durchführen und die uralten, überholten Test's fairerweise löschen, damit man sich nicht mehr damit aufhält.
Eine hoffentlich richtige Einschätzung.
Hans Krampe