Digitalkamera-Zubehör

Kartenlesegeräte

2

Sie gibt es von speziell (für nur einen Typ Speicherkarte) bis zu universell. Vorteil: Die Kamera wird bei der Übertragung der Bilddaten zum Computer nicht gebraucht, das beugt Datenverlust vor: Der droht, wenn die Kamera während der direkten Bildübertragung wegen leerer Akkus/Batterien abschaltet. Besonders sinnvoll sind Kartenlesegeräte, wenn weitere Geräte wie MP3-Spieler, Mobiltelefon oder PDA mit Speicherkarten bestückt sind.

Tipp: Greifen Sie nur noch zu Lesern mit der schnellen USB-2-Schnittstelle.

USB 2.0 xD-Kartenlesegerät MAUSB-100 (ohne Speicherkarte)

www.olympus.de

Dieser USB-Stick ist speziell für xD-Speicherkarten ausgelegt. Er kann Bild- und andere Daten speichern, wobei der verfügbare Speicherplatz allein von der jeweiligen Karte abhängt. Praktisch: Er kann direkt in die USB-Schnittstelle des PCs gesteckt werden.

Nutzbar für: nur für xD-Speicherkarten.

test-Kommentar: Teurer Spezialist, aber klein und handlich, gut mitzunehmen.

Kartenlesegerät TravelDrive 20in1, USB 2.0

www.hama.de

Der TravelDrive kann Speicherkarten von Multimediageräten lesen und beschreiben und Daten auf den Rechner übertragen. Das mitgelieferte Programm „Photo-Rescue“ kann in vielen Fällen Dateien wieder herstellen, die versehentlich gelöscht oder durch Stromausfall beschädigt wurden.

Nutzbar für: praktisch alle Speicherkarten. Bauähnlich, aber preiswerter (ca. 20 Eu­ro): JOBO 20in1 CardReader, wird ohne Software, nur mit USB-Kabel (60 cm) geliefert.

test-Kommentar: Vielseitig und portabel.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • ACRYLATOR am 11.06.2015 um 11:37 Uhr
    Diaduplikator

    Warum wurde nur dieses Gerät getestet?
    Hat der Markt nicht mehr zu bieten?

  • Thuli124 am 31.10.2011 um 11:43 Uhr
    Mittelalterliche Test's von 04/2005?

    Hallo,
    könnte sein, dass Ihre Test's mittlerweile hoffnungslos veraltet sind. Wir haben jetzt 11/2011. Wenn ja, sollten Sie neue Test's durchführen und die uralten, überholten Test's fairerweise löschen, damit man sich nicht mehr damit aufhält.
    Eine hoffentlich richtige Einschätzung.
    Hans Krampe