Digitalkamera-Zubehör

So sind wir vorgegangen

2

Im Test: Es wurden exemplarisch zwölf Zubehörteile für Digitalkameras ausgewählt.

Prüfmustereinkauf: Januar / Februar 2005.
Die genannten Preise sind unsere Einkaufspreise.
Experten überprüften die Gebrauchseigenschaften der Zubehörteile. Bildqualitätskriterien wurden in Anlehnung an das aktuelle Prüfprogramm „Digitalkameras“ bewertet.

Zum Prüfpunkt Bildqualität: (Auszug aus „Ausgewählt, geprüft, bewertet“ aus dem Digitalkamera-Test)

Beurteilung bei allen Tests mit den automatischen Einstellungen. Sehtest: Drei Laien und zwei erfahrene Prüfingenieure beurteilten die Aufnahmen (Porträt im Glühlampen- und Blitzlicht, Landschaft und Gebäude im Sonnenlicht, Außenaufnahmen verschiedener Gegenstände und mit Hauttönen bei Sonnenlicht) am PC-Monitor und Ausdrucke hochwertiger Laserdrucker. Mit Fotos von Testtafeln prüften wir Auflösung und Farbwiedergabe. Technische Messungen: Bildrauschen, Lichtempfindlichkeit, Helligkeitsverteilung und Verzeichnung. Autofokus: Test im Makromodus (Mischlicht) und im Wohnraum unter schlechten Lichtverhältnissen. Erstmalig prüften wir die Angaben über den Zoombereich.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • ACRYLATOR am 11.06.2015 um 11:37 Uhr
    Diaduplikator

    Warum wurde nur dieses Gerät getestet?
    Hat der Markt nicht mehr zu bieten?

  • Thuli124 am 31.10.2011 um 11:43 Uhr
    Mittelalterliche Test's von 04/2005?

    Hallo,
    könnte sein, dass Ihre Test's mittlerweile hoffnungslos veraltet sind. Wir haben jetzt 11/2011. Wenn ja, sollten Sie neue Test's durchführen und die uralten, überholten Test's fairerweise löschen, damit man sich nicht mehr damit aufhält.
    Eine hoffentlich richtige Einschätzung.
    Hans Krampe