Tipps
- Sender. Starten Sie bei Ihrem digitalen Sat-Receiver den Sendersuchlauf, um gezielt nach Sendern zu suchen. Voreingestellt sind nur eine kleine Auswahl an Programmen. Doch regelmäßiges Aktualisieren kann sich lohnen: So bietet die ARD seit Mitte September ihr gesamtes Hörfunkprogramm via Satellit an.
- Ausgang. Falls Sie sich einen neuen digitalen Sat-Receiver kaufen und auf beste Qualität Wert auch bei Aufnahmen legen, sollte Ihr neues Gerät einen digitalen Ausgang haben.
- Eingang. Sie können in Ihren PC etwa eine digitale Sat-TV-Empfangskarte einbauen. Mit Ihrem PC und entsprechender Software können Sie das Radioprogramm aufnehmen und etwa in MP3-Format umwandeln.
- Flatrate. Legen Sie sich eine DSL-Verbindung mit Flatrate zu, wenn Sie Internet-Radio regemäßig nutzen.
- Internet. Verschaffen Sie sich einen Überblick bei www.surfmusik.de und www.shoutcast.com über öffentlich-rechtliche und private Radiostationen, die auch im Internet senden.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Digitales Radio