Digitaler Bilderrahmen von Aldi

Testkommentar

2

Der Traveler DPF-8 Superslim von Aldi Süd gleicht äußerlich dem Alessio L.A.8 aus dem Test Digitale Bilderrahmen. Der Alessio hatte gut abgeschnitten (Note: 2,5). Doch der Aldi-Bilderrahmen ist besser. Er verfügt über eine andere Firmware und kann mehr Bildformate darstellen. Insgesamt ist der Bilderrahmen von Aldi günstig und gut. Er zeigt Fotos in guter Qualität. Der Rahmen verbraucht nur wenig Strom. Die Bedienung ließe sich noch verbessern. Wer auf Multimedia-Anwendungen wie Video, Audio oder Internetzugang verzichten kann, bekommt mit dem Traveler DPF-8 Superslim ein Schnäppchen.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 16.05.2011 um 12:39 Uhr
Rahmen unterstützt MS Pro Duo

Der Bilderrahmen unterstützt MS Pro Duo. Die Karte muss mittig eingesteckt werden und verschwindet ziemlich vollständig im Gehäuse. Ein Entfernen ist dann meist nur mit einer Pinzette möglich. Die Bilder werden aber gelesen. Dies ist übrigens ein Problem von fast allen Bilderahmen.

Rheingauer am 15.05.2011 um 22:58 Uhr
MS PRO Duo

Ich habe mir den Bilderrahmen gekauft, konnte aber keine Bilder von meinem Memory Stick PRO Duo abspielen. Da der MS in ihrer Tabelle als unterstützt beschrieben wird, habe ich zuerst den Fehler bei mir (Bedienung) gesucht.
Ein Anruf bei der freundlichen Hotline bestätigte dann aber meinen Verdacht,
der MS PRO Duo wird nicht unterstützt.
Der MS ist aber das Speichermedium für viele SONY-Kameras, ein Hinweis auf der Packung hätte mir viel Zeit gespart.
Werde den Rahmen zurückgeben.
Rheingauer