
Logo der Avalon Life S.A. aus Costa Rica, die Kryptowährungen schürft.
Der Erfolg der Kryptowährung Bitcoin zieht Nachahmer an, wie die Gira Financial Group AG (GFG) aus der Schweiz und die Avalon Life S.A. aus Costa Rica. GFG schürft die digitale Währung Giracoin. Dafür reichen Kunden „Tokens“ ein, die sie in Paketen ab 50 Euro kaufen. Das erinnert an die digitalen Währungen OneCoin und SwissCoin, vor denen Finanztest warnt.
E-Geld ist erlaubnispflichtig
„Giracoin ist kein Geld“, betont GFG auf Anfrage. Eine digitale Währung für Zahlungsvorgänge einer Anbieterin erinnert aber an elektronisches Geld (E-Geld). Würde die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) den Giracoin so einstufen, bräuchte GFG eine Erlaubnis in Deutschland. Sonst könnte die Bafin die Rückabwicklung anordnen.
Kryptowährungen über Avalon Life
Von solchen Modellen distanziert sich Avalon-Life-Finanzchef Thomas Graf auf Finanztest-Nachfrage. Avalon Life bietet das Schürfen verschiedener Kryptowährungen und Dienstleistungen aus diesem Bereich an. Kunden kaufen dafür „Mining Power“. Lizenzpartner dürfen gegen Gebühr das Avalon-Life-Konzept nutzen. Es ist nicht erkennbar, ob und welche Erfahrungen die Verantwortlichen im Bereich Kryptowährung haben. Graf äußerte sich dazu auf Nachfrage nicht. Bei Problemen ist es von der Bundesrepublik aus schwierig, die eigenen Rechte durchzusetzen.
Finanztest warnt vor beiden Angeboten
GFG und Avalon Life wurden erst 2016 ins Handelsregister eingetragen. Beide setzen auf mehrstufige Vergütungssysteme, um Kunden zu motivieren, die Angebote unter die Leute zu bringen. Auch sie setzen wir wegen der Risiken auf unsere Warnliste Geldanlage.
-
- Betrügerische Online-Broker aus dem Ausland schädigen Anleger in Deutschland. Verbote der Finanzaufsicht stören sie nicht. test.de deckt die Maschen der Betrüger auf.
-
- Anleger sollen bei vermeintlich lukrativen Angeboten Zugang zur digitalen Währung Chinas oder einer neuen Kryptowährungen haben. Tatsächlich kommen sie um ihr Geld.
-
- Finanztest-Leser wollten wissen, ob Arbismart OÜ aus Tallinn in Estland seriös ist. Arbismart bietet ein Handelssystem für Kryptowährungen an, stellt auf seiner...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Coinfan: Sie können uns gern weitere Informationen zusenden. Wir hatten Avalon Live selbstverständlich die Möglichkeit gegeben, Stellung zu beziehen und deren Informationen geprüft. Bitte schreiben Sie an: finanztest@stiftung-warentest.de (maa)
Liebe Leute
Wenn man weiss wo nachschauen und dies gemacht worden wäre für den Artikel wüsste man das Avalon seriöser nicht sein kan und transparent wie selten eine Firma. Gerne können diese Infos geliefert werden. Gute Zeit AB