Elektronik entsorgen: Nicht in den Müll
Spenden. Schulen, Vereine oder gemeinnützige Organisationen haben oft zu wenig Geld, um Computer anzuschaffen. Sie freuen sich daher über Gerätespenden.
Verkaufen. Wer Computer, Laptop oder Handy zu Geld machen möchte, kann sie im Internet versteigern oder in Kleinanzeigen inserieren. An manchen Geräten haben Hardware-Ankäufer Interesse, zum Beispiel Wirkaufens.de oder Rebuy.de.
Entsorgen. Alte Elektronik darf auf keinen Fall im Hausmüll landen, weil die enthaltenen Chemikalien die Umwelt belasten. Viele Stoffe können recycelt werden. In manchen Städten und Gemeinden gibt es Wertstofftonnen, in denen kleine Elektrogeräte landen dürfen. Kommunale Abfallstellen nehmen Computer und andere Geräte meist kostenlos entgegen. Die Standorte teilt die örtliche Stadtreinigung mit.