Ausgewählt, geprüft, bewertet
Im internationalen Gemeinschaftstest unter der Federführung der Stiftung Warentest: 16 digitale Bilderrahmen mit etwa 18 bis 26 Zentimeter Bilddiagonale.
Einkauf der Prüfmuster: Juli, August 2010.
Preise: Überregionale Handelserhebung im August und September 2010.
Abwertungen
Bei ausreichender Bildqualität konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein. War die Reflexionsarmut mangelhaft, wurde die Bildqualität um eine halbe Note abgewertet. Bei ausreichender Gebrauchsanleitung wurde das Gruppenurteil Handhabung um eine halbe Note abgewertet. Bei ausreichendem Stromverbrauch wurde das test-Qualitätsurteil um eine halbe Note abgewertet.
Bildqualität: 55 %
Zwei Experten und drei geschulte Nutzer bewerteten in einem Sehtest mithilfe von Testbildern und -videos die Qualität der Foto- und Videowiedergabe. Es wurden Messungen, unter anderem Kontrast, Schwarzwert, Chrominanz, Luminanz durchgeführt. Der subjektive maximale Betrachtungswinkel, bei dem Experten Unterschiede von Grautönen nicht erkennen konnten, wurde gemessen. Die Reflexionsarmut der Bilderrahmen wurde gemessen und bewertet.
Handhabung: 25 %
Zwei Experten und drei geschulte Nutzer prüften die Gebrauchsanleitung: unter anderem die Ausführlichkeit, die logisch richtige Reihenfolge, Bebilderung und Sicherheitshinweise. Außerdem prüften sie die Bedienung: unter anderem die Benutzung mit und ohne Fernbedienung sowie das Menü. In den Fotofunktionen wurden unter anderem die Fotoübertragung, die Fotobearbeitung sowie die Navigation zu den Fotos im Bilderrahmen und in der Diashow bewertet.
Vielseitigkeit: 15 %
Mittels eines gewichteten Punktesystems wurden die Art und die Anzahl der Anschlüsse, unterstützte Karten-, Bilder-, Video- und Audioformate, Internet- und TV-Funktionalität, die Möglichkeiten des Herumreichens und weitere Merkmale bewertet.
Stromverbrauch: 5 %
Bewertet wurden im Netzbetrieb der Gesamtstromverbrauch bei täglich 8 Stunden Betrieb und 16 Stunden Aus oder Standby und der Standbyverbrauch sowie die Akkulaufzeit und die Ladezeit.