Die Auswahl an Fernsehgeräten mit eingebautem Tuner fürs digitale Antennenfernsehen DVB-T wächst.
Bisher waren Fernseher mit integriertem DVB-T-Empfänger Mangelware – mittlerweile sind einige auf dem Markt. Mit solchen Geräten ist zusätzlich zum analogen auch digitales Fernsehen möglich – ohne Zusatzgerät wie eine Set-Top-Box.
Kein Kabelwirrwarr. So erspart man sich Kabelwirrwarr und eine zusätzliche Fernbedienung. DVB-T-Fernsehgeräte werden entweder klein und handlich (Portables) oder als große Luxusapparate angeboten – sowohl mit LCD-Flachbildschirm als auch mit konventioneller Bildröhre. Weitere Anbieter, wie beispielsweise Sony, wollen bald mit eigenen Modellen folgen.
Nachrüstmodule. Außerdem haben einige Hersteller Nachrüstmodule im Programm, mit denen einige ihrer Fernsehgeräte nachträglich DVB-T-tauglich gemacht werden können, am besten in einer Fachwerkstatt.