Hoher Freibetrag für Privat- und Betriebsrenten
Von Renten aus den klassischen Rentenversicherungen müssen Versicherte nur einen Bruchteil beim Finanzamt abrechnen. Das Gleiche gilt für Renten aus Direktversicherungen und Pensionskassen, in die pauschal versteuerter Lohn eingezahlt wird. Der steuerpflichtige Teil der Rente hängt vom Alter ab, in dem die Rente beginnt. Fängt sie mit 65 Jahren an, sind von 1 000 Euro Rente nur 180 Euro steuerpflichtig. | ||
Alter bei Rentenbeginn | Steuerpflichtig (Prozent) | Steuerpflichtiger Anteil von 1 000 Euro Rente |
Von Renten aus den klassischen Rentenversicherungen müssen Versicherte nur einen Bruchteil beim Finanzamt abrechnen. Das Gleiche gilt für Renten aus Direktversicherungen und Pensionskassen, in die pauschal versteuerter Lohn eingezahlt wird. Der steuerpflichtige Teil der Rente hängt vom Alter ab, in dem die Rente beginnt. Fängt sie mit 65 Jahren an, sind von 1 000 Euro Rente nur 180 Euro steuerpflichtig. | ||
Alter bei Rentenbeginn | Steuerpflichtig (Prozent) | Steuerpflichtiger Anteil von 1 000 Euro Rente |
50 | 30 | 300 |
51 | 29 | 290 |
52 | 29 | 290 |
53 | 28 | 280 |
54 | 27 | 270 |
55 | 26 | 260 |
56 | 26 | 260 |
57 | 25 | 250 |
58 | 24 | 240 |
59 | 23 | 230 |
60 | 22 | 220 |
61 | 22 | 220 |
62 | 21 | 210 |
63 | 20 | 200 |
64 | 19 | 190 |
65 | 18 | 180 |
66 | 18 | 180 |
67 | 17 | 170 |
68 | 16 | 160 |
69 | 15 | 150 |