Aktionäre der Deutschen Postbank sollen je Aktie 35,05 Euro Zwangsabfindung erhalten. Der Betrag liegt deutlich unter dem aktuellen Börsenkurs. Der Mehrheitseigner Deutsche Bank hatte im April 2015 angekündigt, die Postbank von der Börse zu nehmen. Die Aktionäre können nun noch hoffen, zum Beispiel im Rahmen eines Spruchstellenverfahrens mehr Geld zu bekommen.
-
- Die Stiftung Warentest hat Mietkonditionen von Schließfächern bei 40 Banken und 12 alternativen Anbietern geprüft. Bei Preis und Versicherung gibt es große Unterschiede.
-
- Bankkunden steht die Erstattung rechtswidriger Gebührenerhöhungen zu. Doch viele Banken mauern. Neu: Der Online-Broker Flatex muss Negativzinsen erstatten.
-
- Mit einem günstigen Wertpapierdepot können Sie oft ein paar Hundert Euro im Jahr sparen. Im Vergleich: Depots von 38 Filialbanken, Direktbanken und Onlinebrokern.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.