Die Crowdfunding-Plattform Deutsche-mikroinvest.de vermittelt derzeit kein Kapital zwischen Anlegern und Unternehmen, zum Beispiel Start-ups. Knut Haake, Geschäftsführer der DMI Deutsche Mikroinvest GmbH aus Pulheim, teilte Finanztest auf Anfrage mit: „Es ist eine Neuauflage geplant und wir stehen Investoren weiterhin zur Verfügung.“ Details nannte er nicht. Zuvor hatte die Plattform angekündigt, ihren Onlineservice komplett einzustellen. Für ihre Anleger wäre das ein Nachteil beim Zugang zu Informationen. Finanztest hatte 2017 vor hohen Risiken beim Crowdfunding junger Unternehmen gewarnt.
-
- Wenn Unternehmen Anlegergeld einwarben und später in Schieflage gerieten, stellte die Stiftung Warentest in den vergangenen Jahren oft eine Gemeinsamkeit fest: Ihre...
-
- Einfach, transparent und unkompliziert innovative Projekte finanzieren und tolle Renditen einstreichen. Das stellen Crowdfunding-Plattformen im Internet in Aussicht....
-
- Wer prüft und bewertet, hat nicht nur Freunde. Seit Jahrzehnten versuchen dubiose Anbieter, Finanztest mundtot zu machen. Einige drohen mit rechtlichen Schritten, wenn...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.