Der MDax kombiniert viele Geschäftsmodelle und Branchen. Firmen wie der Automobilzulieferer Dürr und der Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub stehen für den Boom der deutschen Industrie. Aber mit EADS ist auch Europas größter Luftfahrtkonzern dabei. Die Aktien in der Tabelle erreichten kürzlich ein neues Hoch.
Unternehmen/ |
Branche |
Börsenwert |
Wertentwicklung |
Maximaler Verlust |
||
1 Monat |
1 Jahr |
5 Jahre |
||||
EADS |
Luftfahrt |
32 462 |
13,1 |
45,9 |
17,1 |
50,3 |
Südzucker |
Nahrungsmittel |
6 843 |
6,4 |
58,2 |
20,9 |
48,2 |
Hugo Boss (Vz) |
Konsum |
6 252 |
2,5 |
30,0 |
27,1 |
70,0 |
Fuchs Petrolub |
Chemie |
1 934 |
4,5 |
52,6 |
25,4 |
60,6 |
Deutsche Euroshop |
Immobilien |
1 637 |
1,1 |
27,6 |
10,1 |
27,6 |
Dürr |
Auto |
1 454 |
16,5 |
87,4 |
30,3 |
72,4 |
MDax |
96 130 |
5,8 |
27,6 |
7,6 |
52,9 |
Quelle: Thomson Reuters
Stand: 1. März 2013
-
- Wer Fonds hat, kann sich freuen: Trotz Corona war 2021 eines der besten Börsenjahre seit 1970. Manche Märkte litten jedoch unter der Pandemie. Der Überblick von test.de.
-
- Der Kauf von Cannabis-Aktien ist angesagt, nachdem immer mehr Länder Marihuana als Arzneimittel legalisieren. Trotzdem sollten Anlegerinnen und Anleger das Angebot der...
-
- Die Inflation steigt, vor allem Gas, Öl und Strom sind teurer. Auch die Zinsen ziehen an. Wir sagen, wie Anleger ihr Geld schützen können und geben Tipps zur Fondsanlage.