Zählen Sie die Kreuze an den blauen Antworten. Pro Kreuz gibt es einen Punkt.
0 bis 5 Punkte: Unauffällig
5 bis 10 Punkte: Hinweise auf eine leichte bis mäßige Depression
10 bis 15 Punkte: Hinweise auf eine schwere Depression
Kreuzen Sie die passende Antwort an: |
Ja |
Nein |
Sind Sie grundsätzlich mit Ihrem Leben zufrieden? |
||
Haben Sie viele Ihrer Aktivitäten und Interessen aufgegeben? |
||
Haben Sie das Gefühl, Ihr Leben sei unausgefüllt? |
||
Ist Ihnen oft langweilig? |
||
Sind Sie die meiste Zeit guter Laune? |
||
Haben Sie Angst, dass Ihnen etwas Schlimmes zustoßen wird? |
||
Fühlen Sie sich die meiste Zeit glücklich? |
||
Fühlen Sie sich oft hilflos? |
||
Bleiben Sie lieber zu Hause, anstatt auszugehen und Neues zu unternehmen? |
||
Glauben Sie, mehr Probleme mit dem Gedächtnis zu haben als die meisten anderen? |
||
Finden Sie, es sei schön, jetzt zu leben? |
||
Kommen Sie sich in Ihrem jetzigen Zustand ziemlich wertlos vor? |
||
Fühlen Sie sich voller Energie? |
||
Finden Sie, dass Ihre Situation hoffnungslos ist? |
||
Glauben Sie, dass es den meisten Leuten besser geht als Ihnen? |
Quelle: In Anlehnung an die Geriatrische Depressions-Skala (GDS) nach Sheikh & Yesavage in einer Version der Medizinisch-Geriatrischen Kliniken der Evangelischen Stiftung Augusta, Bochum.
-
- Ob klassisches Pflegeheim, Betreutes Wohnen oder Pflege-WG: Geeignete Wohnformen gibt es inzwischen für jeden Bedarf. Wir erklären, wie sie funktionieren.
-
- Einsamkeit ist ein Gefühl, dass Jung und Alt erfassen kann. Sehr verbreitet sei es bei Mittdreißigern und über 65-Jährigen, antwortete die Bundesregierung auf eine...
-
- Die Zahl der Demenzkranken steigt. Wie lässt sich vorbeugen? Was bringen neue Mittel wie Lecanemab? Wie sieht gute Pflege aus? Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige.