Im Laufe eines Jahres erkranken etwa sechs Prozent der Deutschen an einer Depression. Bei Männern bleibt sie oft unerkannt. Der Grund: Sie zeigen Symptome, die man zunächst nicht mit der Erkrankung in Verbindung bringt. Menschen mit einer Depression fühlen sich innerlich leer, wert- und hoffnungslos, verlieren ihr Interesse an Arbeit, Mitmenschen, Hobbys. Neben diesen typischen Anzeichen zeigen Männer auch folgende Verhaltensweisen: Sie sind leichter reizbar, schneller aggressiv, begeben sich öfter in Risikosituationen. Manche treiben übermäßig Sport, stürzen sich in Arbeit, trinken exzessiv Alkohol oder nehmen Drogen. Auslöser für die Depression ist häufig der Job. Männer begehen öfter Suizid als Frauen. Dennoch suchen sie sich bei psychischen Problemen seltener Hilfe – oftmals aus Scham.
Tipp: Zeigt ein Nahestehender Anzeichen einer Depression, können Sie helfen. Bieten Sie ein Gespräch und Unterstützung an. Nehmen Sie Suizidgedanken ernst. Ermutigen Sie den Betroffenen vorsichtig, aber mit Nachdruck, sich professionelle Hilfe zu suchen. Mehr zum Thema Depression finden Sie auf unserer Themenseite Depression und in unserer Datenbank Medikamente im Test.