
Ab dem 1. Dezember 2022 werden die Wertpapierdepots der DWS von der Gesellschaft Morgenfund geführt. Wir sagen, was Depotinhaber beachten sollten.
Letztlich droht die Kündigung
Seit mehr als einem Jahr läuft die Vorbereitung der Übernahme. Ab 1. Dezember 2022 wird Morgenfund die Führung der bisherigen DWS-Depots (zum Beispiel DWS Depot Plus, DWS Depot Junior) übernehmen. Depotinhaber wurden aufgefordert, dem Wechsel zuzustimmen. Falls sie das auch nach wiederholter Mahnung nicht tun, kann ihr Depot gekündigt werden.
Führender Anbieter von Fondsplattformen

Hinter Morgenfund steckt BlackFin Capital Partners, eine 2009 gegründete Private-Equity-Gesellschaft. Sie übernimmt 70 Prozent der digitalen Investment-Plattform IKS, über die die Verwaltung der DWS-Depots abwickelt wird. Nach eigenen Angaben ist IKS der führende Anbieter von Fondsplattform-Dienstleistungen in Deutschland. 30 Prozent der Anteile verbleiben bei der DWS.
Konditionen weitgehend unverändert
Für Depotinhaber, die dem Wechsel zustimmen, ändert sich kaum etwas. Laut Morgenfund wird es „für die Bestandskunden bei den Ihnen bekannten Depotpreisen bleiben.“ Höhere Kosten gibt es allenfalls für spezielle Dienstleistungen. Für Neukunden soll es ab 2023 spezielle Angebote geben.
Attraktives Depot für Minderjährige
Das Fondsdepot der DWS wird für Minderjährige kostenlos geführt, auch die Ausführung von ETF-Sparplänen ist gratis. Dadurch ist dieses Angebot für den frühzeitigen Vermögensaufbau sehr attraktiv. Die Depots für Erwachsene sind für ETF-Sparpläne attraktiv, wenn sie ohnehin schon ein DWS-Depot mit aktiv gemanagten Fonds besitzen. Die DWS bietet außerdem Sparpläne für vermögenswirksame Leistungen (VL) an.
Depotinhaber bleiben flexibel
Wer mit seinem DWS-Depot bisher zufrieden war, kann die neuen Vertragsbedingungen akzeptieren. Sollte sich das Angebot in der Zukunft verschlechtern oder teurer werden, ist der Wechsel zu einer anderen Bank jederzeit möglich. Man kann die veränderte Situation aber auch zum Anlass nehmen, sich schon jetzt nach etwas Preiswerteren umzuschauen. Wer zum Beispiel fast nur in ETF investiert, findet vor allem bei Neobrokern äußerst günstige Konditionen. Auch bei Onlinebrokern und Direktbanken gibt es attraktive Depots.
Depotübertrag ist kostenlos
Für einen Depotübertrag dürfen Banken nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) innerhalb Deutschlands keine Gebühren verlangen. Nach einer Vorgabe der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) soll der Vorgang grundsätzlich nicht länger als drei Wochen dauern. Anlegerinnen und Anleger sollten sich beschweren, wenn der Zeitraum deutlich überschritten wird.
-
- Wir berücksichtigen den Anbieter Morgenfund vorerst nicht mehr in unseren Tests. Der Grund: Neukunden können kein Wertpapierdepot mehr direkt beim Anbieter eröffnen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Super Tipp unten. Meine Outlook-eMail-Kontaktaufnahme mit der DWS / BlackFin Capital über die drei Mailadressen auf der Webpage links (mittig) hat zum Ziel geführt hat. Am nächsten Tag telefonische Kontaktaufnahme. Dabei wurde festgestellt, dass meine Zugangsdaten falsch waren. Per eMail kam dann der Hinweis, das Password zurückzusetzen, wenn Tan-Liste (auch alte DWS-Papierliste) zur Verfügung steht: "Zur Entsperrung des Komfortzugangs (= Login mit E-Mailadresse und Passwort) verwenden Sie beim Login unter www.morgenfund.com bitte direkt unter dem Anmelden-Button die Funktion Zugangsdaten vergessen? Anhand des angeforderten Validierungscodes vergeben Sie sich dann ein neues Passwort, das Sie mit einer TAN aus dem aktiven DWS TAN-Block bestätigen. Anschließend steht Ihnen der Online-Zugang wieder wie gewünscht zur Verfügung. Der Login mit Depotnummer und dazugehöriger PIN ist dann ebenfalls wieder möglich." Nach 5 Minuten war das Problem gelöst und Zugang möglich.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam
@Lederbaum: Danke für Ihren Hinweis.
@alle: Bitte teilen Sie uns mit, ob auch bei Ihnen die Kontaktaufnahme mit der DWS / BlackFin Capital über die Mailadressen zum Ziel geführt hat:
www.dws.com/de-de/unser-profil/medien/medieninformationen/dws-schliebet-transfer-ihrer-digitalen-investment-plattform
Nach unzähligen Mails an MorgenFund (mindestens 20) ohne Antwort, habe ich bei DWS eine Seite mit Ansprechpartner von DWS und BlackFin Capital gefunden (https://www.dws.com/de-de/unser-profil/medien/medieninformationen/dws-schliebet-transfer-ihrer-digitalen-investment-plattform/). Hier sind 3 Emailadressen von DWS und BlackFin Capitel zu sehen. An diese 3 habe ich eine Mail mit meiner Meinung geschrieben. Am nächsten Tag um 9:00 Uhr erhielt ich einen Anruf von DWS und um 12:00 von MorgenFund und einen Tag später konnte ich wieder auf unsere Depots zugreifen. Sogar eine im November durchgeführte Depotübertragung innerhalb der DWS/MorgenFund wurde jetzt nach 7 Wochen erledigt.
Leider mache ich die gleichen Erfahrungen wie meine Vorredner°innen. Kein Kontakt. Tochter wurde informiert über Übernahme der Depotführung, Sohn nicht. Tochter Online Zugang beantragt, nichts erhalten. Einfach nur ärgerlich und unmöglicher Umgang. Seit 20 Jahren bei der DWS! Man sieht sich im Stich gelassen. Hat jemand schon etwas erreicht? Rückmeldung von der BaFin?