freischalten
Testergebnisse für 63 Depots im KostenvergleichDepotkosten - Onlinedepots - Stadt- und Kreissparkasse Leipzig 7: Depot Direkt
Produktmerkmale | |
---|---|
Basisinformationen | |
Letzte Aktualisierung am | 01.10.2023 |
Bundesweites Angebot |
|
Depoteröffnung über Videoident |
|
Depoteröffnung über Postident |
|
Depoteröffnung über E-Ident |
|
Eröffnung des Wertpapierdepots ohne bankeigenes Girokonto |
|
Bankeigenes Girokonto wird angeboten |
|
Angebot eines Gemeinschaftsdepots |
|
Angebot eines Kinderdepots |
|
Depotvollmacht möglich |
|
Orderkosten | |
Preismodell 5 | nach Freischaltung verfügbar |
Mindestpreis | nach Freischaltung verfügbar |
Pauschales Handelsplatzentgelt - Xetra | 0,00 Euro |
Pauschales Handelsplatzentgelt - Tradegate Exchange | 0,00 Euro |
Pauschales Handelsplatzentgelt - Börse Stuttgart | 0,00 Euro |
Kundenservice | |
Telefonnummer | 0341 9860 |
Email-Adresse | info@sparkasse-leipzig.de |
Weitere Informationen zum Angebot | |
ETF-Sparpläne |
|
App für den Wertpapierhandel |
|
Tan-Verfahren zur Sicherheit beim Onlinebanking | Push Tan |
Anzahl inländischer Börsenplätze | 10 |
Ausländische Börsen (darunter US-Börsen) |
|
Verwahrkosten | |
Preismodell - Jährliche Kosten2 | 0,15 - 0,19 % + 23,60 € 3 |
Jährlicher Mindestpreis pro Depotposition | 1,96 Euro4 |
Kostenloses Depot ohne Wenn und Aber | nach Freischaltung verfügbar |
Kostenloses Depot mit Bedingungen |
|
Kosten für eine Wertpapierorder über die Börse Xetra6 | |
Order mit einem Kurswert von 1.000 Euro | nach Freischaltung verfügbar |
Order mit einem Kurswert von 2.500 Euro | nach Freischaltung verfügbar |
Order mit einem Kurswert von 6.000 Euro | nach Freischaltung verfügbar |
Order mit einem Kurswert von 12.000 Euro | nach Freischaltung verfügbar |
Kosten für ein kleines Depot (12.000 Euro) mit 1 Order | |
Gesamtkosten | nach Freischaltung verfügbar |
Jährliche Verwahrkosten | nach Freischaltung verfügbar |
Orderkosten | 16 Euro |
Kosten für ein mittleres Depot (50.000 Euro) mit 12 Orders | |
Gesamtkosten | nach Freischaltung verfügbar |
Jährliche Verwahrkosten | 144 Euro |
Orderkosten | 275 Euro |
Kosten für ein großes Depot (150.000 Euro) mit 4 Orders | |
Gesamtkosten | nach Freischaltung verfügbar |
Jährliche Verwahrkosten | nach Freischaltung verfügbar |
Orderkosten | 168 Euro |
Zusatzkosten | |
Erteilung eines tagesgültigen Limits bei einer Wertpapieroder | 0,00 Euro |
Änderung eines Limits bei einer Wertpapierorder | 0,00 Euro |
Löschung eines Limits bei einer Wertpapierorder | 0,00 Euro |
Eintragung von inländischen Namensaktien bei Erwerb | 0,00 Euro |
Ticketservice für die Einladung zur Hauptversammlung | 0,00 Euro |
Legende
- ja
- nein
- 1
- Girokonto ist kostenpflichtig.
- 2
- Die Prozentangaben beziehen sich auf das Depotvolumen, die Euro-Angaben sind zusätzliche Grundgebühren.
- 3
- Dreistufige Staffel, bei der ab 75.000 Euro die prozentualen Kosten sinken. Der Grundpreis von 23,60 Euro entfällt bei einem Sparplan mit aktiv gemanagten Fonds ab 100 Euro monatlich.
- 4
- Festpreis je Position. Wird zusätzlich zu den prozentualen Verwahrentgelten berechnet.
- 5
- Die Prozentangaben beziehen sich auf das Ordervolumen, die Euro-Angaben sind zusätzliche Grundgebühren.
- 6
- Inklusive Handelsplatzentgelte, ohne Fremdkosten.
- 7
- Voraussetzung für die Eröffnung eines Wertpapierdepots ist ein bankeigenes Girokonto.
freischalten
Testergebnisse für 63 Depots im Kostenvergleich