So haben wir getestet
Finanztest hat Depotgebühren und Provisionen für den Handel von Wertpapieren untersucht. Im Test waren neun bundesweit tätige Filialbanken, 13 regionale Angebote von Sparkassen und Genossenschaftsbanken sowie 13 Direktbanken und Onlinebroker. Sofern eine Bank mehrere Depotvarianten anbietet, wurde die nach unseren Musterrechnungen preisgünstigste geprüft.
Orderkosten
Wir geben an, wie sich die Orderkosten für Aktien, ETF und Anleihen bei den verschiedenen Banken zusammensetzen. Wir haben alle Banken nach den Gesamtkosten für eine Order des Fonds Deka MSCI World Ucits ETF (DE 000 ETF L50 8) und eine Order der SAP-Aktie (DE 000 716 460 0) über den Handelsplatz Xetra gefragt. Darin sind Fremdspesen und Börsenplatzentgelte enthalten.
Die Modelldepots
Mit drei Modelldepots haben wir die gesamten Jahreskosten für Filial- und Internetdepots ermittelt. Das große Depot hat ein Volumen von 150 000 Euro. Es enthält 15 Positionen: 10 ETF zu je 12 000 Euro und 5 Aktien zu je 6 000 Euro. In dem Depot gab es verteilt über die ersten zwei Quartale insgesamt vier Transaktionen: einen Verkauf und einen Kauf eines ETF zu 12 000 Euro, einen Verkauf und einen Kauf einer Aktie zu 6 000 Euro.
Das mittelgroße Depot enthält 13 Positionen im Gesamtwert von 50 000 Euro: 8 Aktien zu je 2 500 Euro und 5 ETF zu je 6 000 Euro. Wir führten drei Aktienverkäufe und -käufe zu je 2 500 Euro sowie drei Verkäufe und drei Käufe von ETF zu je 6 000 Euro durch. In jedem Quartal gab es drei Transaktionen.
Das kleine Depot enthält einen ETF mit einem Kurswert von 12 000 Euro. Es gab einen Verkauf mit einem Volumen von 2 500 Euro.
Jahreskosten (Depotentgelte)
Die Verwahrkosten für Wertpapiere beziehen sich auf die jeweiligen Modellfälle. Bei einigen der dort kostenlosen Depots können Gebühren anfallen, wenn es zum Beispiel keine Transaktionen gibt. Die kostenlosen Depots ohne Bedingungen nennen wir in Unser Rat. Die Reduzierung der Mehrwertsteuer im zweiten Halbjahr 2020 wurde in der Untersuchung nicht berücksichtigt.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.