Depotcheck

Heft­artikel als PDF

53
53

Mehr zum Thema

53 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 02.02.2023 um 12:51 Uhr
Korrelationen der Märkte im Überblick

@threin: Vielen Dank für die Nachfrage. Ja, da kommt was. Voraussicht morgen schon, wenn alles klappt, wie geplant. Bitte gedulden Sie sich noch etwas.

threin am 01.02.2023 um 21:20 Uhr
Korrelationen

Im letzten Jahr gab es eine gute Übersicht über die Korrelation der verschiedensten Märkte. Wird in diesem Jahr diese Übersicht wieder in test.de erscheinen?
Vielen Dank schon im Voraus für die hoffentlich positive Antwort.

Profilbild Stiftung_Warentest am 24.01.2023 um 16:28 Uhr
Neuanlage / Sicherheitsbaustein

@mabies: Bitte lesen Sie unsere Artikel zum Thema. Wer neues Geld anlegt, fährt im Moment mit Tagesgeld, Festgeld und kurzlaufenden Euro-Staatsanleihen am besten:
www.test.de/geld-aktuell
Anlegerinnen, die Renten-ETF im Depot halten und noch eine langen Anlagehorizont vor sich haben und die auch bei einem weiteren Einbruch am Rentenmarkt die Nerven behalten, können die Euro-Rentenfonds behalten.
www.test.de/Zinswende

mabies am 24.01.2023 um 15:21 Uhr
Anleihen - worauf ist bei Neuanlage zu achten?

Liebes Team,
Sicherheitsbaustein im 'Pantoffel': das waren mal lange Zeit Anleihen. Aber wehe dem, der diese in 2022 im Depot hatte - absehbar selbst durch mich Laien angesichts der Zentralbankentwicklungen.
Festgeld bringt z.Zt. 1-3 Jahre ~3,5% - lohnt da überhaupt noch der Gedanke an Anleihen?
Zu meinem Erstaunen tun die sog. Profis genau das: in meinem persönlichen Vermögensverwaltertest habe ich sowohl bei FIL, LIQID, Scalable schmerzhaft festellen müssen, dass die stur in Anleihen investiert haben bzw. neu sind obwohl gerade die es besser wissen müssten.
Oder übersehe ICH da etwas und Anleihen stehen kurz vor einer Renaissance?
Danke

Profilbild Stiftung_Warentest am 24.01.2023 um 10:53 Uhr
Super-ESG-Pantoffel / nachhaltiger Pantoffel

@mabies: Hinter dem Super-ESG-Pantoffel steckt die an anderer Stelle Großer-Tiger-Pantoffel genannte Mischung. Beim ausgewogenen Pantoffel (50:50) besteht der Rendite-Baustein aus einem
- ETF auf MSCI World bzw. MSCI World SRI (40 Prozent)
und einem
- ETF auf MSCI EM bzw. MSCI EM SRI (10 Prozent) .

Online-User finden unsere Berichterstattung zu den nachhaltigen ETF / Pantoffel-Mischungen hier:
www.test.de/nachhaltige-fonds

Und in Papier ist der Test in Finanztest 09/2022 sowie in Finanztest Spezial ETF zu finden:
www.test.de/shop/finanztest-hefte/finanztest_09_2022
www.test.de/shop/geldanlage-banken/finanztest-spezial-anlegen-mit-etf-fs0093