Checkliste Entscheidung: Eindruck hinterfragen
Der erste Termin mit dem Coach hat stattgefunden? Bei der Entscheidung für oder gegen einen Coach helfen diese Fragen:
Interesse. Hat der Coach Ihnen ausreichend Zeit eingeräumt, Ihr Problem zu schildern? Hat er Interesse an Ihrem Thema gezeigt?
Verständnis. Haben Sie das Gefühl, der Coach versteht Sie und Ihr Problem? Hat er Ihr Anliegen mit eigenen Worten zusammengefasst? Ist der Auftrag für das Coaching klar?
Ablauf. Hat Ihnen der Coach seine Vorgehensweise erläutert? Hat er Ihnen zum Beispiel die Methoden genannt, die er anwenden wird?
Vertrauen. Können Sie sich vorstellen, sich dem Coach anzuvertrauen? Ist er Ihnen sympathisch?
Ausbildung. Hat Ihnen der Coach von selbst oder auf Nachfrage Auskunft über seine Qualifikation und Berufserfahrung gegeben?
Dauer. Wurde besprochen, wie viele Sitzungen notwendig sein werden, um ihr Anliegen zu bearbeiten? Sind Sie damit einverstanden?
Honorar. Ist es bei dem Honorar geblieben, das für das Erstgespräch vereinbart wurde? Hat der Coach Sie darüber informiert, was die folgenden Coaching-Sitzungen kosten?
Räume. Gefallen Ihnen die Räume, in denen das Coaching ablaufen soll? Sind Ruhe und Diskretion gewährleistet?
Bedenkzeit. Hat Ihnen der Coach Bedenkzeit für Ihre Entscheidung eingeräumt, ob Sie sich von ihm coachen lassen wollen?
Tipp: Wenn Sie mehrere Fragen mit „Nein“ beantworten müssen, sollten Sie einen anderen Coach suchen.