Testkommentar
Die elektronischen Briefdienste eignen sich für vertrauliche Kommunikation, die möglichst zeitgleich ankommen soll. Sie arbeiten sicherer als E-Mail-Dienste, lassen sich den Service aber auch bezahlen. Folgende Aspekte sprechen grundsätzlich gegen eine Anmeldung: E-Postbrief und De-Mail stellen zwei eigene Welten dar, zwischen denen keine Verbindung besteht. Bisher nehmen wenige Nutzer an diesen Welten teil. Attraktiv wären die Dienste, wenn Ämter und Unternehmen zuverlässig per E-Postbrief oder De-Mail erreichbar wären. Rechtsgeschäfte, die die Schriftform erfordern, sind mit dem E-Postbrief jedoch nicht und mit der De-Mail nur mit hohem zusätzlichen Aufwand möglich.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tabelle: Produktbeschreibung