Daylong actinica

Tipps: Schutz vor UV-Strahlen

2
  • Lichtschutzfaktor wählen. Wählen Sie den passenden Lichtschutzfaktor für Ihre Haut. Je heller und empfindlicher Ihre Haut, desto höher sollte der Schutzfaktor sein. Im Hochgebirge und am Meer wirkt die Sonne besonders intensiv. Wählen Sie hier einen höheren Schutzfaktor.
  • Langsam starten. Gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an die Sonne. Halten Sie sich zunächst nur kurz in der Sonne auf und wählen Sie einen hohen Lichtschutzfaktor.
  • Reichlich eincremen. Tragen Sie Sonnenschutzmittel immer reichlich auf. Einwirken müssen Sonnenschutzmittel nicht. Sie wirken sofort: Studien belegen das.
  • Mittagssonne meiden. Verbringen Sie die Zeit von 11 bis 15 Uhr im Schatten. Die Sonne steht jetzt am höchsten und strahlt besonders intensiv. Selbst im Schatten bekommen Sie noch Strahlung ab.
  • Nach dem Baden. Auch wasserfeste Mittel schützen nach dem Baden und Abtrocknen nur noch begrenzt. Cremen Sie also nach. Beachten Sie aber: Nachcremen ist gut, denn es stabilisiert den Schutz. Es verlängert ihn aber nicht. Gehen Sie also aus der Sonne, wenn Sie Ihre Tagesdosis erreicht haben.
  • Kopf bedecken. Bedecken Sie den Kopf und schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille. Sonnenschirme spenden Schatten, sind aber kein Ersatz für Sonnenschutzmittel.
  • Wolken. Die Sonne strahlt auch durch Wolken. Schützen Sie sich deshalb auch bei bedecktem Himmel.
  • Kinder. Säuglinge und Kleinkinder sind besonders empfindlich. Pralle Sonne ist generell tabu. Neben Sonnenschutzmitteln benötigen sie auch schützende Kleidung wie ein Hemdchen und Sonnenhut.
  • Anziehen. Kleidung schwächt die UV-Strahlen ab. Bedecken Sie sich also, wenn Sie Ihre Haut schützen wollen. Dunkle, dicht gewebte Stoffe schützen am besten.
  • Medikamente. Medikamente wie Antibiotika und Antidepressiva können die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt.
  • Kosmetik. Verzichten Sie auf Deos und Parfüms. Sie können mit dem Sonnenlicht reagieren und die Haut verfärben.
  • Haltbarkeit. Sonnenmilch vom letzten Sommer können Sie weiter benutzen. Aber: Weg damit, wenn die Milch komisch riecht oder sich in dick und dünn getrennt hat.
  • Sonnenallergie. Pickelchen oder Pusteln sind oft ein Zeichen von Sonnenallergie. Vor allem nach dem Winter muss sich die Haut erst langsam an die Sonne gewöhnen. test.de gibt Tipps bei Lichtdermatosen
2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

leserin44 am 07.05.2012 um 12:55 Uhr
Altersflecken

ich habe Daylong hands anti-aging gekauft. in der schweiz kostet die creme, 5o ml, ca. 24 CHF. seit 4 wochen trage ich die creme zum teil mehrmals pro Tag auf. Es scheint, die altersflecken sind etwas gemildert. ganz verschwunden sind sie nicht. das kosten-nutzen-verhältnis ist eher mangelhaft. denn verwende ich die creme wie bis anhin, müsste ich alle 2 bis 3 monate 24 CHF in eine creme investieren, die die altersflecken geringfügig mildert. ich verwendete einmal einen rollon von nivea, der extra gegen altersflecken war. dieser roll on war teil des necessaire für fluggäste von lufthansa. ich denke als testprodukt. ob das produkt je in den handel kam, weiss ich nicht. dieser roll on - so schien mir - hat besseres bewirkt und wäre wahrscheinlich nicht so teuer im einkauf.

acres am 03.03.2012 um 18:09 Uhr
Daylong Sonnencreme

Ihren Test kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin der rotblonde Typ mit Sommersprossen,der bereits nach 10 Minuten in der Sonne, einen Sonnenbrand hat. Seit über 10 Jahren benutze ich Daylong 25 im Urlaub und hatte seitdem nie mehr einen Sonnenbrand. Einmal am Morgen eingecremt, hält es den ganzen Tag - wie der Name verspricht. Auch nach Aufenthalt im Wasser und nahe des Äquators.(Florida,Südafrika,Malaysia usw.) Nach einer Woche Vorbräunung wechsle ich zu Daylong 16, was dann auch ausreichend ist.
Mit bisherigem Sonnenschutz, den man nach jedem Aufenthalt im Wasser erneuern muß, bekam ich immer Sonnenbrand, da ich es nicht kosequent durchgeführt habe, weil es nicht so toll ist, sich am Strand nach dem Eincremen, wie ein paniertes Schnitzel zu fühlen.
Mein Mann und ich finden Daylong super und trotz Ihres Tests ist für uns ein Urlaub ohne nicht denkbar. In anderen Testforen sind viele Leute auch unserer Meinung. Wir werden es weiterhin benutzen.